Der Clatronic Einkocher hat 1800W. Diese reichen auch zum Brauen in der 20l Klasse vollkommen aus. Nervig ist nur, dass der Überhitzungsschutz die Würze nicht zum Kochen bringt. Aber es gibt eine einfache Abhilfe, ohne grosse Bastelei:
Dazu zieht man als erstes den Knopf für die Temperatureinstellung einfach nach vorne ab
Nun sieht man die nackte Temperatureinstellschraube. In der Vertiefung sieht man eine Muttermit einer Kerbe, die an einer Stelle rot markiert ist.
An dieser Mutter wird eigentlich die Kalbibrierung der Temperaturregelung vorgenommen, an der das Bimetall des Reglers abschaltet. Dreht man diese Mutter in eine Richtung weiter, so schaltet der Regler früher oder später ab. Das Ziel ist, dass er natürlich später abschalten soll. Ich kann hier leider keine Richtung mehr vorgeben und auch nicht sagen. Man kann das aber leicht feststellen, indem man den Regler zB auf 50°C einstellt und den Topf Wasser erhitzen lässt. Schaltet der Regler vor 50°C ab, so war das die falsche Richtung.
Für eventuelle Folgeschäden kann ich leider keine Haftung übernehmen, alle Basteleien erfolgen auf eigenes Risiko.