Flaschen reinigen, sterilisieren und abfüllen

Jetzt will ich auch einmal ein paar Worte über meine Flaschenreifung erzählen und wie ich das so machen.

Es gibt sicherlich viele Methoden, wie man eine Bierflasche sauber bekommt, desinfiziert und befüllt. Ich habe mich dazu entschlossen keine Reinigungsmittel zu verwenden. Vor ca vier Jahren habe ich mir mal drei Bierkästen mit Bügelverschluss aufgehoben und die Flaschen nach dem austrinken sauber gewaschen. Seitdem sind diese Flaschen in Verwendung.

Wichtig ist dabei, dass ich eine leer getrunkene Flasche sofort ausspüle mit klarem Wasser, so dass keine Rückstände mehr darin sind. Anschließend lasse ich die Flasche abtropfen und bewahre sie bis zum Neubefüllen auf. Kurz vor dem Neubefüllen spüle ich sie nochmal kurz ab und stelle sie mit anderen Flaschen bei 125°C für ca 5 Minuten in den Ofen.

cimg3572


Update 18.7.2017:
Das Flaschenerhitzen habe ich abgestellt. Es belastet die Flasche zu stark und es ist auch nicht notwendig. Eine gründlich ausgespühlte Flasche reicht vollkommen, wenn diese mit 60-70°C heissem Wasser ausgewaschen wurde. Bei hartnäckigem Schmutz kann eine Flaschenbürste verwendet werden.


Die Gummidichtung entferne ich, soweit möglich und desinfiziere sie mit Spiritus. Im Endeffekr nehme ich nur Spiritus wenn mal etwas desinfiziert werden muss.

Nachdem die Flaschen etwas abgekühlt sind, beginnt das befüllen. Hier habe ich einfach einen kleinen Schlauch aus dem Aquariumbereich an einem Abfüllröhrchen mit Ventil verbunden, so dass kaum Sauerstoff beim Abfüllen dazu kommt.

cimg3573

Nachd em Befüllen stecke ich auf eine Flasche noch einen CO2 Flaschenmanometer darauf, um jederzeit den Druck in den Flaschen überprüfen zu können.

cimg3574

Zum Reinigen der Schläuche ist eine Spiralreinigungsbürste gut geeignet.

Am Besten werden die Flaschen kopfüber gelagert, so dass sich keine Feuchtigkeit darin ansammeln kann.

Die Flaschen können im Bierkasten oder mit Hilfe eines Topfdeckel Abtropfständers so gelagert werden.

Links:

Werbung

1 Kommentar zu „Flaschen reinigen, sterilisieren und abfüllen

  1. Ich verwende diese Sterilisierungsmethode schon seit ein paar Jahren mit den gleichen Flaschen und hatte bisher auch nie Probleme. Allerdings hat mich das Erhitzen im Ofen schon genervt. Durch berichte in diversen Brauforen, dass das Erhitzen der vorher sauber ausgespühlten Flaschen vollkommen überflüssig ist, lasse ich nun zkünftig diesen Schritt weg und spühle sie mit heissem Wasser nur kurz aus bevor ich sie befülle.

    Like

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close