Die Pyraser Herzblut Editionen sind die Luxuslinien der Pyraser Brauerei. Mit einem stolzen Preis von ca. 14,40€ gehört es zu den schon preislich gehobeneren Bierspezialitäten. Die Flasche kommt dafür auch sehr edel daher. Ein Korken steckt in der Flasche anstatt ein Bügelverschluss oder Kronkorken und ein Booklet mit nichtssagendem Text hängt auch daran. Von aussen betrachtet also schonmal gut.
Hat man die Flasche aufbekommen (ich als Biertrinker hab so meine Tücken mit dem Entkorken gehabt) un dgiest einen Schluck in sein Weinglas, so ergiesst sich in das Glas ein honogfarbener, leicht trüber und wenig schäumendes Bier in das Glas. Ich finde Bier muss nicht immer schäumen. Ich hab schon gute Biere getrunken, da war nix und hat trotzdem gut gemundet. ALso erstmal kein Minuspunkt.
Der Geruch ist umwerfend. Ein unheimlich fruchtiges intensives Aroma breitet sich in der Nase aus, aber auch süsse Noten vom Honig kommen an den Nasesensoren vorbei.
Trinkt man das Bier, so erhält man am Gaumen einen leicht süsslichen Geschmack. Diesen kann ich nicht ganz zuordnen, ob es nun vom während des Kochens zugesetzten Honig kommt oder von den verwendeten Malzsorten, wie Emmer. Durch das nur wenig CO2 behaftete Bier perlt es ein wenig im Mund und wirkt dadurch unheimlich süffig. Man kann es also auch in grossen Schlucken trinken. Aber Achtung: mit 8% Alkohol ist das nicht anzuraten und es wäre auch wirklich schade um einen so edlen und teuren Tropfen Bier.
Wer seinen Freunden also etwas schönes zu einer Feier mitbringen will, ist mit dem Bier von meiner Seite aus gut beraten.
Links:
http://www.pyraser-herzblut.de