Hallertauer Zuagroast Pale Ale

Als ich die Bierflasche im Craft Beer Regal sah, stach diese Flasche mir eigentlich durch seine gewöhnliche Form neben den edlen dseignten anderen Flaschen erstmal ins Auge.  Auch der Preis war im Vergleich sehr günstig und somit hab ich diese gleich eingepackt.

cimg3590

Im Glas erweist sich das Bier optisch als eher gut gefiltert, kaum Trübungen. Die Frabe geht eher ins rötlich bernsteinfarbige. Eine leichte Schaumkrone bedeckt das Gebräu.

Typisch für das IPA sind die vielen interessanten Hopfengerüche, die ich sehr mag, wie meinen Lieblingshopfen Cascade. In Kombination mit den anderen Hopfenaromen ist riecht es sehr fruchtig aber nicht zu stark, wie bei anderen Pale Ales. Auch der Alkoholgehalt ist nicht so hoch.

Beim ersten Schluck merkt man nur leicht die Hopfenaromen. Hier kommt doch eher ein leicht malziger Geschmack raus. Auch ist es im gegensatz zu vielen anderen Pale Ales nicht zu bitter. Die gut abgestimmte Perligkeit macht aus dem ganzen für mich eher ein sehr vollmundiges, süffiges, fast schon fränkisches Bier mit einem guten fruchtigen Aroma. Ich finde es handelt sich hier um ein gutes Allroundbier, dass zu jeder Gelegenheit getrunken werden kann und nicht nur eins davon.

Links:
http://urbanchestnut.de/beer/zuagroast/

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close