„… gegen die Massenbierhaltung …“ ist der Slogan der Brauerei Herthel.
Zunächst muss ich erstmal über den Brauer Ralph Herthel, einen ehemaligen Kollegen von mir sagen, dass er ein wirklich sehr sympathischer und hilfsbereiter Mensch ist. Ich hatte das grosse Vergnügen ihn einmal beim Brauen auf seiner damaligen Braueule zu Hause zu besuchen. Er hat mir dabei viel über Hopfen erzählt.
Mittlerweile ist er im Unruhestand und braut auf grösserem Gerät und sein wirklich verdienter Erfolg und Bekanntheitsgrad nimmt stetig zu. Sein Bier gibt es mittlerweile in verschiedenen exquisiten Verkaufsstellen, wie Bierothek, Landbierparadies und Bierkontor . Auch bietet er hin und wieder Brauseminare und man trifft ihn auch auf der Braumesse in Nürnberg.
Ok und nun zum Bier. Der Name ist Programm. Das Bier ist dunkel, sehr dunkel und man schmeckt die leckeren karamellisierten Röstmalze heraus. Es ist kein Bier, um seinen Durst zu löschen, sondern eher für den Winterabend oder zum Essen, um ein kleines Bierchen zu geniessen auch mal abseits der hellen süffigen Pfade. Da Ralph ein Hopfenkenner ist, enthält das Bier die besten Hopfensorten, die aber eher zurückhaltend wirken.
Zusammenfassend ein tolles Bier, um sein Spektrum zu erweitern. Weiter so!