Schande über mein Haupt. Bisher habe ich so viele unterschiedliche Biere hier vorgestellt, die aus allen Teilen Deutschlands kommen, aber nicht ein einziges aus der Stadt, aus der ich komme, Nürnberg. Dabei lebe ich doch in der besten und grössten Bierregion. Als die CraftBeer Welle hier losging war das für die Franken doch schon längstens ein alter Hut. Hier gibt es soviele traditionalle kleine Brauereien, die handwerklich ihr Bier herstellen. Die Produkte kommen dabei direkt aus dem regionalen Anbaugebieten, wie zB der Hopfen aus Hersbruck und Spalt , das Malz aus den Mälzereien Klostermalz, Steinbach und Weyermann . Wenn es ein Paradies für Bier gibt, dann ist genau hier das Zentrum. und aus diesem Grund will ich mich nun hier mehr auf das gute Bier aus dem fränkischen Land, meiner Heimat widmen. Anfangen will ich mit einem Bier, das direkt aus dem Zentrum von Nürnberg kommt, das originale Nürnberger Rote Bier der Hausbrauerei Altstadthof.
Ich denke jeder Tourist, der Nürnberg schon einmal besucht hat und der an Bier interessiert ist, kam nicht um dieses Bier herum. Es ist auch das erste Bier, mit dem ich in meiner Jugend in Kontakt gekommen bin. In lauen Sommernächten hat man sich das Bier direkt am Strassenverkauf der Brauerei gekauft und hat sich auf dem daneben liegenden Tiergärtnertorplatz ( fälschlicherweise immer als Dürerplatz bezeichnet ) zwischen den anderen Jugendlichen gemütlich hingesetzt und den Gitarrenspielern gelauscht.
Die Alstadtbrauerei liegt fast direkt unterhalb der Kaiserburg Nürnbergs, unscheinbar in einem kleinen Hinterhof gelegen. Dort wird auch das Bier direkt in 1L Flaschen vekauft. Berühmt ist dabie das Nürnberger Rotbier. Sollte man einmal Nürnberg besuchen, kann ich nur dazu raten einmal eine Tour in den Felsenkellern zu unternehmen. Hier betritt man den mittelalterlichen Kühlschrank für das Bier und anderer Lebensmittel. Am Ende kommt man direkt in der Brauerei raus und macht gleich eine kleine Führung mit Verkostung mit. Mittlerweile stellt die Brauerei auch einen eigenen Whisky her. Allerdings muss ich dazu sagen, dass der noch recht jung ist und man ihm das auch anmerkt.
Das Rotbier ist meiner Meinung nach das beste Bier der Brauerei. Es ist sehr süffig. Für mich hat es aber einen kleinen Nachgeschmack, der nicht unbedingt meines ist. Trotzdem ein gutes Bier und wer es noch nicht probiert hat, sollte das schleunigst nachholen. Hin und wieder trinke ich gerne eines. Allerdings schaffe ich mittlerweile keine ganze Flasche mehr alleine. Trotzdem kommen mir beim Genuss dieses Bieres meine schönen Erinnerungen an meine unbeschwerte Jugend, meine erste Liebe und die lauen Sommernächte wieder , die ich sehr oft und lange unterhalb der Burg auf dem Platz verbracht habe (Seufz).
Links:
http://hersbruck.de/
http://www.spalt.de/
http://www.klostermalz.de
http://steinbach-malz.de/
https://www.weyermann.de
http://www.hausbrauerei-altstadthof.de/
https://www.historische-felsengaenge.de/