Hier habe ich eine Liste von Videos, wie man die Brausteuerung V3 App bedient:
Verbindung herstellen zur Brausteuerung:
Bei einer Verbindung mit Bluetooth bitte unbedingt auch die Anleitung des Mobilgerätes beachten. Manche Android Versionen verhalten sich unterschiedlich. Hin und wieder ist die PIN Eingabe verdeckt im Hintergrund (zB LineageOS). Auch ist eine höhere Strombelastung beim Pairing vorhanden, so dass noch mehr auf die Ladung der Batterie zu achten ist. Steuerung vom Mobilgerät bei Verbindungsherstellung mindestens 10cm weghalten.
Rezepte können auch aus dem Internet geladen werden. Dazu gibt es eine kleine Bibliothek von Rezepten hier. Leider unterstützt aktuell lediglich der Google Chrome Browser das direkte herunterladen von Dateien, wie man es von PC Browsern her kennt (Save As).
In Google Chrome hält man einfach den Link zu dem Rezept länger gedrückt. Daraufhin erscheint ein Kontextmenu, indem man „Link herunterladen“ anwählt. Die Datei befindet sich anschliessend im Download-Ordner des Mobiltelefons. Von dort aus kann es mit der Brausteuerung App geöffnet werden.
Rezept an Brausteuerung übertragen:
Die meisten
Links:
https://zwieselbrau.wordpress.com/2016/03/30/mikrosikaru-brausteuerung-v3-bluetooth/
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.mikrosikaru.brausteuerungapp
https://github.com/sky4walk/brew_recipes
Ich hab die Mikrosikaru da und bin recht angetan. Nichtsdestotrotz hätte ich schonmal einen Verbesserungsvorschlag für die App: Die Rezepte werden ja lokal auf dem Handy im BML-Format abgelegt. Schön wäre, wenn man für die Rezepte auch eine URL angeben könnte (sowas wir http://, smb:// oder scp://), um z.B. die Dateien auch von einem Server laden zu können, z.B. smb://beer.fritz.box/imperial-ipa.bml. Ich kann die Rezepte in meinem Editor (vim) viel einfacher editieren als via Finger auf meinem Handy..
LikeLike
Hallo Oliver, vielen Dank für Deinen Verbesserungsvorschlag. Ich schreibe ihn auf meine TODO Liste. Ich bearbeite die Rezepte auch nicht auf dem Mobilgerät, sondern mit einem Texteditor zB vi/vim oder notepad++. Anschließend übertrage ich die Rezepte entweder per USB auf das Mobilgerät oder ich lade sie von dieser Webseite direkt runter auf das Gerät.
Schönen Gruß
André
LikeLike