Hier will ich den Aufbau einer Vorrichtung zeigen, die zur thermischen Trennung von Flüssigkeiten unterschiedlichen Siedepunktes verwendet werden kann. Der Nachbau ist denke ich ziemlich simpel und erfordert wenig Werkzeug. Die Kosten dafür liegen bei ca. 100€.
Sollte mit der Anlage Ethanol abgetrennt werden, so ist das Branntweingesetz zu beachten. Ausserdem kann es zu Anreicherung von Methylalkohol und anderen gesundheitsschädlichen Stoffen kommen und ist nicht zum Trinken gedacht. Ich übernehme für den Nachbau keinerlei Verantwortung und ist nur zu Veranschaulichung gedacht.
Gegenstände:
- Leimzwingen oder Grippzangen
- Topfedeckel Edelstahl d=30cm
- Suppentopf 15L d=30cm
- Kupferrohr 5m Aussen d=12mm Innen d=10mm
- 2x Dichtungsringe Innen 1/2″ (15mm)
- Reduzierstück AG 1/2″ (20,95mm) auf IG 3/8″ (15,39)
- Klemmring Reduzierstück Übergang 12mm auf 3/8″ (16,66mm)
- Unterlegscheibe Innen d=17mm Aussen d=30mm M16
- Lebensmittelsilikon mindenstens 100°C
- Frischhaltefolie
- Braten- Kochthermometer
- Kupferrohrschneider
- Eimer 10L
- Kabeldurchführungstülle Gummitülle Id = 12,5mm Ad = 19mm
- Stufenbohrer 4-32mm
- Stopfen Gummistöpsel
- Kochplatte 2000W
Links:
https://github.com/sky4walk/documents/raw/master/ApparaturThermischeTrennung.pdf
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Alkohol-Kaffee-Kraftstoffe-Strom-im-Haushalt/Brauen-Brennen-Roesten/Branntwein/Herstellung-Branntwein/herstellung-branntwein_node.html
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Alkohol-Kaffee-Kraftstoffe-Strom-im-Haushalt/Brauen-Brennen-Roesten/Branntwein/Branntweinerzeugung-durch-Stoffbesitzer/branntweinerzeugung.html
https://www.obi.at/klemmfittings/obi-klemmring-verschraubung-12-mm-x-16-7-mm-r-3-8-messing/p/5036223
Anstatt mit Silikon abzudichten hat man in früheren Zeiten einfach einen Teig aus Mehl und Wasser gemacht und an die Stellen, wo Dampf austreten kann hingeschmiert. Der ist durch die Hitze auhc hart geworden.
LikeLike