Video: Bierbrauen

Bei meinem letzten Brauvorgang habe ich jeden einzelnen Schritt auf Video versucht festzuhalten und zu einem Video zusammengefasst. Der Maischevorgang ist allerdings sehr verkürzt dargestellt, da ich mit meiner Brausteuerung arbeite und demzufolge nicht viel dabei zu tun ist, wenn das Rezept mal erstellt ist.

In dem Video zeige ich hauptsächlich, wie man mit meiner Brausteuerung maischt. Eine ausführlichere Brauanleitung verwende ich in meinen Brauseminaren.

Links:
https://www.youtube.com/watch?v=J3dTM9HhXiM
https://zwieselbrau.wordpress.com/2016/03/30/mikrosikaru-brausteuerung-v3-bluetooth/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2017/08/14/brauanleitung

Werbung

2 Kommentare zu „Video: Bierbrauen

  1. Hallo Andre,

    ich habe das Video angesehen. Die Maische kommt mir sehr dick vor, was hast Du für ein Verhältnis Hauptguss zur Schüttung?
    Auch die Trebermenge kommt mir sehr groß vor.
    Nach dem Kochen gibst Du Wasser zur Würze, ist das kaltes oder heißes Wasser?
    Beim Ansetzen der Hefe kann man durch Rühren auch schon belüften, die Hefe benötigt Sauerstoff zur Vermehrung.
    Du gibst die Hefe zur Würze und stellst das ganze in den Kühlschrank. Ich denke bist Du die 13°C in der
    Würze erreicht hast ist der meiste Extrakt vergoren. Ich gleiche die verdampfte Menge mit kaltem Wasser aus dem Kühlschrank vor der Hefegabe aus.
    Du sprühst einige Geräte vor der Benutzung ab, was setzt Du da ein.

    Gruß der Alexbräu

    Like

    1. Hi Alexbräu,
      ich hab ca 4kg Gerste mit ca 15l eingemaischt. Beim Läutern komme ich dann auf 20l für ca 11-12°P. Das Wasser ist 78°C heisses Wasser.
      Ich hab die Würze über Nacht auf ca 25°C abkühlen lassen, dann umgerührt und dann die Hefe dazugetan.
      Anschließend in Kühlschrank gestellt.
      Ich sprühe die Geräte mit Spiritus ab und sphühle dann mit warmen Wasser nach. Da bleibt nichts zurück.
      Schönen Gruß
      André

      Like

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close