Spalt ist bekannt für seine weltweit exportierte Hopfensorten. Und wenn der Hopfen gepflückt wird, dann findet auch dieses Jahr am 26.8.2017 um 10Uhr wieder das Hopfengartenfest im Mueseumshopfengarten (49°10’23.0″N 10°55’26.4″E) in Spalt ( Hans-Gruber Straße 7, 91174 Spalt) statt.
Das Thema ist wie immer das Hopfenzupfen und mit dem EInzug um 14Uhr der Hopfenzupfer (Hopfenbloder). Auch für nicht eingefleischte findet ein Hopfenzupferwettbewerb um 14:30 statt. Aber bitte Handschuhe tragen, da man sich schnell blutige Finger sich holen kann. Ich weiss nur nicht, ob man as Aussenstehender gegen die Einheimischen dort wirklich eine Chance hat.
Weiterhin ist ein Besuch des dortigen Hopfenmuseums wirklich sehr zu empfehlen. Die Ausstellung erstreckt sich in einem alten Hopfenhaus und ist kurzweilig. Am Ende gibt es Spalter Bier zum Probieren. Auch finden dort des öfteren Bierbrauseminare statt und Führungen durch die Hopfengärten. Normalerweise findet der Wettbewerb im Hopfengarten der Brauerei statt. Doch 2019 wurde sie vor das Kornhaus gelegt, da das Hopfenfeld erneuert werden musst.
Nachdem die Hopfenstränge an den 19 Zupfställen verteilt sind kann es auch schon losgehen.
Zunächst ziehen die Teilnehmer ein, geführt von der Spalter Bierkönigin und der Spalter Hopfenkönigin. Dahinter die anderen Wettbewerbsteilnehmer.
Nachdem platz genommen wurde ergeht auch schon der Startschuss.
Innerhalb von 12 Minuten muss so viel, wie möglich gezupft werden.
Derjenige, der am Meisten gepflückt hat, hat gewonnen.
Die Hopfenstauden können sehr leicht dornig sein.
Heute erledigt die Arbeit eine Maschine.
Nach der Siegerehrung wird vor dem Kornhaus noch weiter gefeiert.