der Hopfen sorgt im Bier nicht nur für die Haltbarkeit und das Aroma, sondern auch für den gewollten bitteren Geschmack im Bier. Besonders bei CraftBeer wird die Hopfenbittereinheit IBU (international Bitterness Unit) immer auf der Flasche mit angegeben. Will man nun wissen, wie bitter sein Bier wird, so kann man dies hinreichend genau berechnen.
Ausschalggebend für die Bitterkeit eines Bieres ist der Anteil der Alpha-Säuren im Hopfen, der beim Kochen gelöst wird. Dabei entspricht 1IBU ~ 1mg Alpha-Säure/Liter.
IBU = Hopfengabe[g] * Alpha-Säure[%] * 10 * Ausnutzung /
Würzemenge[L]
Die Ausnutzung ist von der Kochzeit und Stammwürze abhängig und kann nun in Tabellen nachgeschlagen oder hinreichend genau berechnet werden.
Ausnutzung = ( 1,65 * 0,000125 ^(0,004 * Würzegehalt[°P]) ) *
( 1 – e ^ (-0,04 * Kochzeit[min] / 4,15 ) )
Links:
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=toolsiburechner
http://www.mathe-fuer-hobbybrauer.de/hopfen/index.html