Nittenauer Doldenzwerg

Jetzt hab ich doch mal wieder von einem nahen Discounter aus dem CraftBeer Regal ein IPA mitgenommen. Das IPA stammt von einer Brauerei Jakob aus Nittenau in der Oberpfalz.

Das Bier kommt in einer 0,33L Flasche daher. Die Farbe ist dunkelgelblich und am Geruch merkt man sofort die starke Hopfung. Es riecht sehr erfrischend nach Zitrusfrüchten. Der Antrunk ist sehr fein und vollmundig. Im Nachgang kommt die Bitterheit zum Tragen, die typisch für ein IPA ist. Typisch für IPA ist auch sein erhöhter Alkoholgehalt von ca. 6%.

Links:
https://www.nittenauer-bier.de/

1 Kommentar zu „Nittenauer Doldenzwerg

  1. IPA steht für Indien Pal Ale. Als die Engländer Indien besetzt hatten, wollten die Engländer ihr Bier auch in Indien trinken. Die ersten Biere kippten auf der langen Seefahrt um. Also besann man sich auf die koservierende Wirkung des Hopfens und des Alkohols und braute das Bier entsprechend ein und so nach Indien verschickt. Angeblich hat man es in Indien rückverdünnt.

    Like

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close