Als die Schweden Aschaffenburg im 30jährigen Krieg einnahmen, gab es durch die Kriegswirren anscheinend kein Bier mehr. Aus dem Grund musste ein Soldat, der Kenntnis vom Brauen hatte für den König dort Bier brauen. Der Soldat hatte den Namen „Der lahme Seppel“. Und so war auch das Bier Schlappe Seppel vor fast 400 Jahren geboren worden.
Probiert habe ich das Bier Spezialität. Die Farbe des Bieres ist rötlich-braun und ist sehr malziges mit leichten Röstaromen. Der Hopfenanteil ist eher. Im geschmack ist es sehr vollmundig.