Bier aus Malzextrakt brauen

Neulich hat mir ein Bekannter ein wenig Malzextrakt von einem BonBon Hersteller mitgebracht. Da ich neulich vergorenes Bier abgefüllt und noch abgeschöpfte Hefe im Kühlschrank hatte, dachte ich  mir, damit einmal ein Bier versuchsweise zu brauen.

Aus einem Versuch zur Bestimmung wieviel Wasser ich hinzufügen muss, um auf eine bestimmte Stammwürze zu kommen, hab ich festgestellt, dass ich auf 10ml Malzextrakt ca 90ml Wasser benötige, um auf 12% Stammwürze zu kommen. Da ich 200ml Malzaextrakt hatte, konnte ich also 1,8L Wasser verwenden.

Beides gab ich also in einen Kochtopf und brachte den Sud langsam zum Kochen.

Danach hab ich wie gewohnt nach 10min Kochen den Bitterhopfen Perle 10% 2g hinzugegeben. Und nach weiteren 40min 4g Cascade 5%. Die Gesamtkochzeit waren 70min.

Anschließend durch Stoffwindel gefiltert

und auf ca 30-15°C in einem kalten Wasserbad abkühlen lassen.

Dann meine wiederverwendete Hefe vom letzten Sud zugesetzt.

und belüftet.

Anschließend in eine 2L Petflasche abgefüllt,

mit Frischhaltefolie abgedeckt

und bei 22°C an einen ruhigen dunklen Ort für 10 Tag gestellt.

In der Nacht hat es ganz schön zu gären begonnen.

Nach 7 Tagen hab ich es dann schon abgefüllt. in zwei Bierflaschen.

Ich hab noch pro Flasche 3,5g Zucker dazu gegeben. Jetzt stell ich es für 10 Tage zur Nachgärung wieder an einen dunklen Ort bei 22°C.

Nach 9 Tagen hab ich das Bier dann zur Kaltreifung (Kaltklärung) in den Kühlschrank bei ca. 5°C gestellt. Temperatur 0°C-2°C wären besser aber ich hab da gerade noch bereits fertiges Bier darin. Jetzt lass ich das erstmal 6 Wochen darin stehen.

19.12.17
So nun hab ich es probiert das Bier aus Malzextrakt. Es schmeckt wie ein richtiges dunkles Bier. Zwar nicht besonders malzig aber doch sehr gut.

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close