Am Samstag 21.04.2018 findet um 15Uhr eine Führung „Wendelsteiner Biergeschichten – 200 Jahre Brauhaus Wendelstein“ mit Jörg Ruthrof in Wendelstein statt. Treffpunkt ist am Wendenbrunnen um 15Uhr. Wegen der grossen Nachfrage gibt es einen weiteren Termin am 12.5.2018.
Im Hintergrund am Wendenbrunnen sieht man noch das Gasthaus Gold Stern.
Eine der ersten Brauereien in Wendelstein gegründet von Ammon 1818.
Ein bekanntes Wirtshaus in Wendelstein.
Bevor die Kühltechnik von Linde eingeführt wurde, musste das Eis aus Eisweihern herausgeschnitten werden und in die Keller gebracht werden. Einer davon befand sich auf diesem Gelände.
In dieses Gelände der heutigen Diakonie, ist die Brauerei Ammon 1908 umgezogen.
Ein Schild zeugt heute noch davon. 1990 wurde die Brauerei an Patrizier verkauft und dann geschlossen.
Zur 200. Jahrfeier des Wendelsteiner Bieres hat die Gemeinde ein Bier dafür bei der Brauerei Pyraser in Auftrag gegeben. Der Pyraser Bier Geschmack ist unverkennbar.
Bekanntgegeben wurde auch, dass es bald über eine Genossenschaft wieder echtes wendelsteiner Bier geben soll. Sobald ich davon eines in die Finger bekomme, werde ich es hierüber testen.
Links:
https://www.wendelstein.de/Wendelstein/Markt-Wendelstein/Nachrichten/E163841.htm
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B021’20.1%22N+11%C2%B008’34.0%22E/@49.3555891,11.1340192,3721m
https://github.com/sky4walk/gpsroutes/raw/master/Track-180421-142945.kml
https://www.wendelstein.de/Wendelstein/Markt-Wendelstein/Nachrichten/Jubilaeumsbier-lockte-am-Ende-der-bierhistorischen-Fuehrung-E173868.htm