Aus Fürth kommt (wieder) das Grüner Bier. Allerdings wurde die Brauerei von Patrizier AG 1969, einer Zusammenlegung kleiner nodbayrischer Brauereien der Schickedanz Gruppe aufgekauft. Die Patrizier Brauerei ging 1994 vom Markt. Allerdings wurde 2011 von Tucher diese Biermarke wieder belebt.
Der Grüner-Felsenkeller in Burgfarrnbach bei Fürth wurde ursprünglich von der Brauerei Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei gegründet. Wobei das Gebäude zunächst als Hopfentrocknungshalle verwendet wurde und später als Bierkeller. Später übernahm ihn der Brauer Johann Humbser den Keller und machte ein Ausflugsziel daraus.
Seit diesem Jahr 2018 gehört der Felsenkeller der Komödie Fürth und hat diesen wieder für Besucher geöffnet. Besonders interessant an diesem Felsenkeller ist, dass er nicht mit dem Auto zu erreichen ist und man ein Stückchen durch den schönen Fürther Stadtwald wandern muss.
Die Wanderung beginnt an einem der Parkmöglichkeiten am Wachendorfer Weg.
Es gibt durch den schattigen Wald viele Möglichkeiten zu dem Bierkeller zu gelangen. Jeder Pfad bietet auch ein paar Sehenswürdigkeiten.
Auf einer kleinen Anhöhe hat man einen schönen Blick ins Fürther Land.
Auf dem Weg dorthin kommt man auch an einigen ehemaligen Bierkellern vorbei. Eigentlich ein wenig Schade, dass diese nicht mehr genutzt werden können. Aber ein Kühlschrank ist für einen Brauer doch auch einfacher.
Nach ca. 20 Minuten Fussmarsch erscheint dann schon die versteckte grosse Hopfenhalle im Wald.
So, jetzt erstmal was zur Stärkung. Gleich einen Platz in dem doch gut gefülltem Biergarten organisiert und sich zum Essen- und Trinkenholen angestellt.
Ich hab mir das naturtrübe Grüner Kellerbier genommen. An einem so warmen Tag nach einem kurzen Spaziergang zur Mittagszeit ist es genau das Richtige. Gut gekühlt, erfrischend, leicht malzig süsslich und süffig. Ich kann es leider nicht genauer beschreiben aber es war einfach genau das richtige Bier am richtigen Platz zur richtigen Zeit. Dazu ein Paar fränkische Bratwürste mit Sauerkraut. Ich wollte nicht mehr weg von dem schönen Platz.
Auch Hunde bekommen was leckeres.
Danach ging es wieder über einen anderen Weg zurück zum Parkplatz. Ein kleiner kurzer und schöner Ausflug zur Mittagszeit.
Links:
http://www.gruener-felsenkeller.de/
https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Brauerei_Gr%C3%BCner
https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Patrizier_Br%C3%A4u
https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Schickedanz
https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Gr%C3%A4flich-P%C3%BCckler-Limpurgsche_Brauerei
https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Brauerei_Joh._Humbser
http://www.nordbayern.de/region/fuerth/felsenkeller-die-comodie-furth-ubernimmt-bewirtung-1.7284641
http://gruener-brauhaus.de/
https://raw.githubusercontent.com/sky4walk/gpsroutes/master/Track-180701-115824.kml
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgfarrnbach
https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrth
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B028’33.7%22N+10%C2%B054’56.5%22E/@49.476017,10.9134913,17z