Es ist Sommerzeit, warmes sonniges Wetter und damit Biergartenzeit. Es gibt viele schöne Biergärten und die meisten sind auch schon in diversen Wanderführern aufgenommen worden. Ich möchte gerne diese vorstellen, die mir persönlich am besten gefallen, besonders die ich auch von mir aus Wolkersdorf bei Schwabach mit dem Fahrrad erreichen kann. Den nächsten Biergarten, den ich vorstellen will, ist der Wichtelhof in Wildenbergen.
Dieses Ausflugsziel ist in einem etwas abgelegenen kleinen Ort gut versteckt. Aber der Biergarten ist trotzdem gut besucht und auch sehr bekannt. Am Besten ist, man reist ihn mit dem Fahrrad an.
Von Wolkersdorf aus geht die Fahrt mit dem Fahrrad los Richtung Raubershof.
Dies ist ein kleiner Ort mit zwei Bauernhöfen zwischen Schwabach und Wolkersdorf, parallel zur B2 gelegen und hat einen recht ursprünglichen Dorfkarakter.
Zwischen Raubershof und Wolkersdorf liegt auch das Cafe Beerenland mit seinem Maislabyrinth, seinen grossen Beerenpflückplantagen und dem Abenteuerspielplatz für die Kleinen und den überdachten Biergarten für die Grossen.
Langsam taucht Schwabach am Horizont auf.
Kurz vor Schwabach biegt man in den Weg rechts ein und kommt an einem ehemaligen Miltärgelände vorbei, das heute eine grosse Schafswiese ist.
Am Ende der Wiese gibt es einen kleinen Durchgang in den schwabacher Ortsteil Eichwasen.
Der gefärlichste Teil der Reise ist die Überquerung der Regelsbacher Strasse.
Dann geht es mit dem Fahrrad an einem Naturlehrpfad zwischen Eichenbäumen weiter.
Ab hier sind es dann nur noch 10 Minuten bis zum Wichtelhof.
Dort erstmal ein Spalter Bier vom Fass zum Trinken und dazu Kloß mit Soß.
Aber vorsicht, nicht dass einem die Kühe das Bier wegtrinken.
Links:
http://wildenbergen.de/
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B020’48.0%22N+10%C2%B057’37.0%22E
https://de.wikipedia.org/wiki/Wildenbergen
https://github.com/sky4walk/gpsroutes/raw/master/Track-180715-104056.kml
https://de.wikipedia.org/wiki/Raubershof
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B021’13.8%22N+11%C2%B001’01.8%22E
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesstra%C3%9Fe_2
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B021’21.5%22N+11%C2%B001’15.3%22E
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B020’49.8%22N+11%C2%B000’31.3%22E
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B020’50.0%22N+11%C2%B000’33.4%22E
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B020’38.8%22N+11%C2%B000’21.5%22E
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B020’29.9%22N+11%C2%B000’19.5%22E