Viele kennen von Jahrmärkten und Volksfesten die gebrannten Mandeln. Besonders warm und frisch schmecken sie echt lecker. Doch man muss nicht unbedingt Mandeln zum Karamellisieren nehmen, sondern kann diese auch mit ungeschrotetem Malz herstellen.
Zutaten
- 200 gr Gerstenmalz (Pilsner oder Münchner)
- 150 ml Wasser
- 1-2 TL Zimt
- 150 gr brauner Zucker
- 1/2 TL Kardamon
- 1 Prise Salz (optional)
- 1 Prise Nelken gemahlen (optional)
- 1 Prise Tonkabohnen gemahlen oder Vanille (optional)
Zubereitung
Zucker, Wasser und Zimt in einer Pfanne unter ständigem Rühren zum aufkochen bringen
Sobald es kocht das Gerstenmalz hinzugeben
So lange unter Rühren weiterkochen lassen, bis das Wasser verdunstet ist.
Sobald es eindickt den Kardamon hinzugeben und weiterrühren.
Sobald der Zucker krümelig wird, kann die Hitze etwas reduziert bis halbiert werden.
Nach einer gewissen Zeit wird der Zucker wieder ein wenig flüssig. Hier immer noch ein wenig umrühren, damit sich die Malzgerste schön mit dem Karamellzucker verbindet. Sobald die Gerste einen glänzenden überzug hat ist sie fertig.
Jetzt die karamellisierte Malzgerste auf einen Teller zum Abkühlen verteilen. Und fertig ist das gebrannte Malz zum Geniessen.