Alkohol ist kein Spielzeug und nicht zu unterschätzen

Alkohol ist kein Spielzeug und nicht zu unterschätzen.

 

Der Alkohol  (Ethanol) ist in der Geschichte der Menschheit weltweit ein dauernder Begleiter. Er wird aus vergorenem Zucker hergetsellt und in Form von alkoholischen Getränken eingenommen. Die Wirkungsweise hängt sehr stark von der Menge ab, die ins Blut gelangt. Dabei wird das Blehonungssystem im Gehirn stimuliert, indem Dopamin freigesetzt wird. Die Risiken dabei sind, dass beim akuten Einfluss die Urteilsfähigkeit, Konzentration und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt ist. Jeder 14. Getötete im Strassenverkehr geht 2017 auf kosten von Alkoholeinfluss. Durch die verminderte Urteilsfähigkeit kommt es häufig auch zu aggressiven Straftaten. Auf lange Sicht schädigt der Alkohol jegliches Gewebe im Körper, da der Alkohol an jede Zelle über das Blut gelangt. Dies geschieht bei jeder Menge Alkohol und somit gibt es keine „gesunde“ Menge Alkohol, wie das berühmte tägliche Glas Wein. Bereits ab Beginn einer Schwangerschaft können schon kleine Mengen Alkohol zu schweren Schäden des Kindes führen. Alkohol kann weiterhin zur psychischen und körperlichen Abhängigkeit führen, da dieser fast immer und überall erhältlich ist. Eine Abhängigkeit entsteht durch einen stetigen langanhaltenden Alkoholkonsum und zeichnet sich dadurch aus, dass der Zwang nach Alkohol da ist, keine Kontrolle über die aufgenomme Menge und eine Toleranz sich entwickelt. Alkohol ist somit eine gefährliche und nicht zu unterschätzende Substanz, die nicht verharmlost werden darf.

Laut der wissenschaftlichen Zusammenstellung von 2019 der  Global Drug Commission ist Alkohol die schlimmste Droge von allen. Alkohol ist danach noch weit schlimmer als Heroin, Kokain und Tabak. Selbst das verbotene Cannabis und LSD ist wesentlich harmloser als die legalen Drogen, auch wenn die Berechnung noch wesentlich mehr Aspekte als den Tod mit einschließt.

Links:
https://ddad.de/

Start


https://www.dhs.de/suchtstoffe-verhalten/alkohol.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Getr%C3%A4nk#Alkoholische_Getr%C3%A4nke
https://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol
https://www.netdoktor.de/alkohol-drogen/
https://www.dvr.de/unfallstatistik/de/alkohol/
https://www.globalcommissionondrugs.org/reports/classification-psychoactive-substances

Klicke, um auf 2019Report_DEU_web.pdf zuzugreifen

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close