Arnulf von Metz Gedenktag 18.Juli

Arnulf von Metz lebte von 13. August 582 in Lay-Saint-Christophe bei Nancy bis 18. Juli 640 und ist der Schutzpatron der Bierbrauer. Sein Gedenktag ist der 18.Juli. Ihm werden zwei Bierwunder der Legende nach zugeschrieben.

Arnulf von Metz soll erkannt haben, dass das Brunnenwasser für viele Krankenheiten in Metz verantwortlich ist und abgekochtes Bier nicht. Der Legende nach warf er ein Kreuz in den Braukessel, es wurde nur noch daraus getrunken und der Krankenstand ging zurück. Der Ausspruch beim Verteilen des so gesegneten Bieres soll gewesen sein: „Durch des Menschen Arbeit und die Liebe Gottes erblickt Bier das Angesicht der Welt.“

Nach seinem Tod wurde sein Leichnam von Kloster Remiremont zurück nach nach Metz gebracht. Dabei muss es am 18.Juli sehr heiss gewesen sein und die 5000 Teilnehmer der Prozession  wollten in der einzigen Gaststätte in Champignuelles Bier trinken. Doch es gab nur noch einen Bierkrug voll Bier. Das Wunder war, dass trotzdem alle Beteiligten trinken konnten, ohne dass der Humpen leer wurde, während sie Arnulf priesen.

Arnulf von metz ist der Schutzheilige der Bierbrauer.

Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Arnulf_von_Metz
https://www.bier-lexikon.lauftext.de/bierplan.htm

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close