Brot direkt vom Feld

Dieses Jahr wurde keine Gerste hinter unserem Haus angebaut, sondern Weizen. Da der Weizen auch schon erntereif war. Hab ich mit den Kindern ein paar Halme gepflückt, um daraus einmal selber Mehl und anschließend brot herzustellen.

Das erste war aus den Halmen die einzelnen Körner herauszuklauben. Dieser Arbeitsschritt war auch der langwiereigste. Normalerweise wird das beim Dreschen mit einem Groben Sieb erledigt.

Die einzelnen Körner sind in einem Mörser zu Mehl zermahlen worden.

Das so entstandene Pulver sah einem Vollkornmehl schon sehr vergleichbar aus.

Nun kommt in das Mehl einfach ein wenig handwarmes Wasser und etwas Backhefe dazu.

Das Ganze wird zu einer knetgummiartigen Teig zerknetet. Der Teig bleibt eine halbe Stunde bei warmen Temperaturen stehen und geht so etwas auf. Anschließend wird noch etwas Salz vorsichtig eingeknetet.

Nun kommt der Teig bei 200°C in den Backofen. Ich hab noch eine Schale Wasser dazu gestellt, damit der nicht austrocknet. Die Oberfläche habe ich auch etwas mit Mehl bestrichen.

Nach ungefähr 60 Minuten ist das kleine Brot knusprig und riecht verdammt lecker.

Auch wenn nicht viel an Brot dabei rauskam, war es doch sehr interessant ein Brot direkt selber vom Feld herzustellen. Dafür hat es mindestens doppelt so lecker geschmeckt. Ein Brot aus dem Supermarkt braucht wesentlich mehr Zutaten , damit es maschinell verarbeitet werden kann (unter anderem die Aminosäure L-Cystein (E920), das den Backvorgang beschleunigt und bis vor ein paar Jahren noch aus Keratin von Schweinsborsten hergestellt wurde).

Links:
https://www.lebensmittellexikon.de/l0001590.php

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close