Die Brauerei Riegele aus Augsburg stellt ja schon seit längerem BIere her, die in den grösseren Supermarktketten im CraftBeer Regal stehen. Hier will ich das Auris 19 vorstellen.
Riegel verkauft ein Teil ihrer Biere mit einer Zahl hinter dem Namen. Diese hat auch durchaus eine Bedeutung, die aber variiert. Einmal ist es die IBU Zahl, beim Auris um die Stammwürze in °P. Somit handelt es sich bei dem Auris 19 um ein kräftigeres Doppelbock Bier. Schon beim Einschenken kommt einem die alkoholische Stärke in die Nase mit seinem malzigen Aroma. Riegele verwendet dabei sein eigene Malzsorte Steffi. Das hellgelbe Bier hat beim Einschänen wenig Schaum. Dies könnte auch an der zurückhaltenden Spritzigkeit liegen.
Beim Antrunk kommt natürlich auch das karamellige Malz gut hervor. Aber auch die Bittere ist durch die Hopfensorten Opal, Hersbrucker und Saazer nicht zu vernachlässigen, die besonders im Abgang ihr Werk vollenden. Dabei strömt auch eine leichte fruchtige Note hervor. Insgesamt hat Riegele wieder ein gutes abgerundet starkes Bier produziert.
Links:
https://www.riegele.de/de/biere/brauspezialitaeten/auris-19/