Diese Wanderung hat eigentlich nur soviel mit Bier zu tun, dass sie gleich im Naherholungsgebiet südlich der einmal bedeutensten Braustädte Bayerns, der Stadt Schwabach liegt. Diese Wanderung geht um den Heidenberg herum, der mit seiner Höhe von 450m ü.N.N. weite Teile überragt. Dazu kommt noch ein 200m hoher Sendemast, der auch für VFR Flieger als Markierung in diesem Gebiet dient. Auch gibt es Siedlungsfunde, die bis in die Steinzeit zurückreichen
Die Wanderung beginnt am Parkplatz in Kammerstein.
Nach schon ein paar Metern erreicht man die Jakobuskapelle.
Weiter geht es zu dem Sendemasten. Er ragt wirklich monumental hervor.
Eine kurze Rast kann am Luderloch unterhalb der Ofenplatte gemacht werden. So recht weiss man bis heute nicht, wozu es einmal gedient haben soll.
Ein paar Meter weiter oberhalb vom Ludersloch ist die Ofenplatte. Von dort hat man eine wunderschöne Aussicht, bis nach Nürnberg hinein.
Schließlich kommt man dann in dem Ort im Ungerthal an. Der Name kommt von den um 950 geflüchteten Ungarn.
Und weiter geht der schöne Weg an den Fischweihern vorbei.
Schließlich erreicht man die Marienquelle und daneben gleich die Josephaquelle.
Nach einer kleinen Rast dort, geht es durch eine kleine Schlucht den Hügel über die Lieselattenquelle wieder Richtung Parkplatz zurück.
Auf dem Rundweg haben wir auch das ein oder andere Interessante Amphieb gesehen, wie zum Beispiel diese noch junge Natter.
Links:
https://raw.githubusercontent.com/sky4walk/gpsroutes/master/Track-200517-134227.kml
https://de.wikipedia.org/wiki/Heidenberg_(Roth)
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgstall_Osterwiese
https://de.wikipedia.org/wiki/Sichtflug
https://de.wikipedia.org/wiki/Kammerstein
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B017’28.3%22N+10%C2%B058’36.8%22E/@49.291189,10.9763325,242m
https://www.google.com/maps/place/49%C2%B017’27.5%22N+10%C2%B058’45.3%22E/@49.2910054,10.9790531,18.4z
https://www.google.com/maps/place/49%C2%B016’56.0%22N+10%C2%B059’53.5%22E/@49.282223,10.9959953,17z
https://www.google.com/maps/place/49%C2%B016’53.9%22N+10%C2%B059’55.3%22E/@49.281631,10.9965043,17z
https://de.wikipedia.org/wiki/Ungerthal
https://www.google.com/maps/place/49%C2%B017’16.2%22N+11%C2%B000’46.2%22E/@49.287834,11.0106533,17z
https://www.google.com/maps/place/49%C2%B017’06.9%22N+11%C2%B000’05.8%22E/@49.285255,10.9994173,17z
https://www.google.com/maps/place/49%C2%B017’05.8%22N+10%C2%B059’51.4%22E/@49.284935,10.9954273,17z
https://de.wikipedia.org/wiki/Nattern