Sucht man einen Wanderführer in Franken, so wird man mit Wanderungen aus der fränkischen Schweiz überflutet. Dabei gibt es auch sehr schöne Routen in Schwabach direkt vor der Haustüre zu entdecken. Eine kleine schöne Runde mit ungefähr 9km länge und ca. 2-3 Stunden Dauer ist die, von Wolkersdorf nach Krottenbach und über Mühlhof wieder zurück. Dabei kommt man auch an der ein oder anderen Einkehrmöglichkeit vorbei.
Zunächst kommt man an der Zwieseltalschule in Wolkersdorf vorbei, die schön an den Pferdekoppeln liegt. Mich erinnert das alte Gebäude immer etwas an Hogwarts aus Harry Potter.
An der Schule geht man vorbei und kommt dann zu einer ersten schönen Einkehrmöglichkeit, dem Schmuckstück, eingerichtet in einem ehemaligen Kutscherhäuschen.
Nachdem man das Zwiesltal überquert hat, geht es den Rotenberg hoch zu einem etwas versteckten Wohnviertel in Wolkersdorf.
Oben angeleangt führt ein Pfad Richtung Dietersdorf.
Von dort hat man einen wunderschöen Ausblick über ganz Nürnberg.
Der Weg führt nun etwas an der Strasse entlang, den Hügel wieder runter nach Krottenbach zur Gaststätte zum Hirschen.
Leider hat die Gaststätte seit diesem Jahr geschlossen. Das Essen war sehr lecker dort und es gab auch ein Kulturprogramm.
Weiter geht es in dem Ort. Dort kommt man auch bei den Lebensmittelrettern vorbei.
Sie sammeln aus umliegenden Gaststätten und Lebensmittelhändlern Lebensmittel ein, die gerade das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht haben und verteilen es über eine Auslage. Nach Anmeldung kann man sich dort die ausgelegten Lebensmittel gerne abholen.
Weiter führt von dort ein Pfad durch den Wald nach Mühlhof.
Eine Treppe führt zur Gaststätte vom TSV Mühlhof.
Nach ein paar Metern durch das Wohnviertel kommt man zu einer Treppe, die runter zur B2 in Mühlhof führt.
Am Ende der Treppe sieht man schon ein graues kleines Gebäude stehen. Dort befindet sich die seit diesem Jahr eröffnete Burgerbar 54 darin.
Zeit für eine Rast und eine Stärkung mit einem echt verdammt leckeren Burger in einem schön gestalteten Restaurant.
Nach der Stärkung geht es wieder weiter Richtung Wolkersdorf.
Zunächst geht es eine Strasse hinauf bis zu einem Waldstück.
Schön schattig schlängelt sich ein Pfad eine Schlucht entlang durch den Wald.
Schließlich kommt man oben am Rotberg an einer Lichtung wieder raus.
Und man hat Wolkersdorf erreicht.
Nun geht es den Rotberg wieder zwischen den Häusern hinunter ins Zwieseltal.
Und man kommt schließlich an der Kunstmühle heraus.
In einer engen Strasse überquert man den Zwieselbach.
Der Weg führt weiter am Brotbackhäuschen.
Nach dem Wolkersdorfer Wasserschloss führt ein Weg wieder hinauf.
Von oben hat man wieder einen schönen Ausblick über einen Teil von Wolkersdorf.
So endet dann auch der kleine schöne Rundweg.
Links:
https://raw.githubusercontent.com/sky4walk/gpsroutes/master/Track-200823-150633-0.kml
https://www.zwieseltal-grundschule.de/
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B021’41.7%22N+11%C2%B000’56.8%22E/@49.361571,11.0135873,17z
https://www.schmuckstueck-wolkersdorf.de/
https://www.google.com/maps?q=49.368271,11.008006&z=15
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B021’43.5%22N+11%C2%B000’52.0%22E/@49.362074,11.0122463,17z
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B022’54.7%22N+11%C2%B000’43.1%22E/@49.381861,11.0097943,17z
https://lebens-mittel-retten-und-mehr.de/verteilstellen/
https://www.google.com/maps?q=49.380135,11.015295&z=15
https://www.tsv-03-muehlhof.de/web/
https://www.google.com/maps?q=49.374950,11.020686&z=15
https://www.google.com/maps?q=49.373882,11.026119&z=15
https://www.google.com/maps?q=49.360249,11.019935&z=15