Nach langer Bauzeit ist nun meine 50L Anlage fertig gestellt. Ich hab sie zumindest mit 50L getestet, wobei ich überzeugt bin, dass 70L damit durchaus auch möglich sein sollten.
Die Anlage besteht aus einer elektrischen 3600W Heizquelle mit einem Podest zur Stabilisierung.
Auf der Heizquelle steht die Maische- und Kochpfanne. Eigentlich war darin bisher eine Läuterhexe vorgesehen. Diese verwende ich aber nicht mehr und habe dafür einen grossen 1″ Auslass für Maische angebaut, der die Maische in den Läuterbottich laufen lässt.
Auf der Maischepfanne ist das Rührwerk mit Deckel.
Im Läuterbottich ist eine Läuterblech eingelegt.
Das Sieb darüber wird bei den Nachgüssen verwendet, damit das Nachgusswasser nicht direkt auf die Maische kommt und den Treberfilter zerstört.
Am Auslaufhahn des Läuterbottichs befindet sich das Läuterbecken. Ich benutze es, wenn die Würze aus dem Läuterbottich läuft, diese wieder zurück in den Läuterbottich gepumpt wird, bis die Würze klar ist oder anschließend direkt in die Kochpfanne.
Unter dem Becken hängt eine Würzepumpe daran.
Nach dem Kochen fliesst die Würze dann aus der Pfanne wieder in den Läuterbottich über einen Hopfenfilter, der am Hahn einfach angehängt wird.





Alternativ kann auch ein Filter in das Sieb gelegt werden. Im Läuterbottich kann dann die Würze mit einer Kühlspirale gekühlt werden.
Aufgeräumt wird alles in die zwei Töpfe.
Die Kosten meiner Selbstbauanlage liegen sicherlich bei 600€.
Links:
https://zwieselbrau.wordpress.com/2018/04/02/50l-brauanlage-heizquelle/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2018/04/27/50l-brauanlage-maischpfanne/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2018/06/05/50l-brauanlage-ruehrwerk/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2018/08/11/50l-brauanlage-einmessen/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2018/10/02/50l-brauanlage-wuerzekuehler/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2020/08/26/50l-brauanlage-maischepfanne-1-auslasshahn/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2020/10/08/50l-brauanlage-laeuter-und-gaerbottich-aus-edelstahl/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2020/10/22/50l-brauanlage-laeuterbecken/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2018/10/05/wuerzepumpe/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2018/10/02/50l-brauanlage-wuerzekuehler/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2021/04/29/50l-anlage-schlauche-fur-wurzepfanne/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2020/11/28/50l-brauanlage-podest-fuer-maischepfanne/