Hopfensorten

Der Hopfen ist das Gewürz des Bieres. Jedes Jahr kommen neue Sorten heraus. Diese Gibt es in Form von Dolden, Pellets oder als Konzentrat. Die mittlerweile häufigste Verwendung ist die in der Form Pellets Typ90. Typ 90 bedeutet dabei, dass den Dolden der Stengel entfernt wurde, sie getrocknet und pulverisiert wurden. Dabei erreicht man eine höhere Konzentration als bei Dolden. So ersetzen 90g Pellets Typ90 die Menge 100g an Dolden. Vorteil der Pellets ist auch, dass sie sich leichter am Boden absetzen. Die folgende Liste gibt lediglich die Hopfensorten wieder, die ich bisher verwendet habe. Wichtig dabei war mir auch immer einen alternativen Hopfen anzugeben, denn oft steht man vor seinem Gefrierschrank mit Hopfen und der gewünschte ist nicht dabei, aber einer der vergleichbar wäre. Und wenn man mal ehrlich ist, nur die wenigsten können nahelieende Aromen so gut unterscheiden.

 

Hopfensort Alpha-% Aroma Verwendung Alternative
Amarillo 8-11% Blumig, Zitrus, tropische Früchte American Pale Ale Cascade, Centinial
Ariana 10-13% rote Beeren, Zitrus, Steinobst, tropische und süße Früchte American Pale Ale, Pils, Weißbier Huell Melon, Mandarina Bavaria, Hallertau Blanc
Aurora 7-12% Blumig, grasig Helles Bier, Pale Ale, Tripel Styrien Goldings
Brewers Gold 8,1-13,1% Fruchtig, würzig, Pikant, schwarze Johannisbeere, Lemon Helles Bier, Pale Ale, Porter, Stout, Scotch Ale, Tripel Northern Brewer
Cascade 4,5-8,9% Litschis, Blumig, Zitrus, Grapefruit Fruchtbier, American Pale Ale Centennial, Amarillo, Athanum
Centennial 9,5-11,5% Blumig, Zitrus American Pale Ale Cascade, Columbus
Citra 12-14% Zitrus, Fruchtig, Steinobst, Tropische Früchte American Pale Ale
Chinook 12-14% Zitrus, Kiefern, Pikant American Pale Ale Columbus, Tomahawk, Nugget
Comet 8-11% Blumig, Würzig, Pikant, Blaubeere Pils
Crystal 2,8-4,4% Blumig, Würzig, Pikant Pils Mount Hood, Hallertauer Hersbrucker
Fuggles 4-5,5% Blumig, Grasig American Pale Ale, Pale Ale, Porter, Stout Willamette, Styrian Golding, Tettnanger
Galena 12% Zitrus,Blumig, Pikant American Pale Ale Columbus, Nugget
Goldings 5-6% Erdig/Tabak, Blumig, Zitrus, Pikant Helles Bier, Dunkles Bier, Pale Ale, Scotch Ale, Stout, Tripel Fuggles
Hallertauer Blanc 9-12% Zitrus, Fruchtig, würzig Helles Bier,American Pale Ale Nelson Sauvin
Hallertauer Hersbrucker 2-5% Blumig, Würzig, Pikant Altbier, Bockbier, Kölsch, Pils, Weizen Hallertauer
Hallertauer Mittelfrüh 3,5-4,5% Blumig, Würzig, Pikant Altbier, Bockbier,  Pils, Weizen Hallertauer
Hallertau Perle 8-9% Blumig, Würzig, Pikant Altbier, Helles Bier Bockbier, Pils, tripel Weizen Northern Brewer
Hallertau Tradition 4,6-7% Blumig, Grasig, Pikant Helles Bier, Pils Hallertau Mittelfrüh, Liberty, Ultra, Crystal
Herkules 12-17% Kiefern, Würzig, Pikant Pils, Weizen Magnum
Huell Melon 6,9-7,5% Fruchtig Helles Bier, Tripel
Magnum 12-14% Altbier, Helles Bier, Dunkles Bier, Pale Ale, Porter, Tripel, Scotch Ale, Stout Northern Brewer
Mandarina Bavaria 7-10% Zitrus, Fruchtig Helles Bier, American Pale Ale, Pale Ale, Porter, Weißbier, Tripel
Mosaic 6,5-8,5% Zitrus, tropische Früchte Helles Bier, Bockbier,, Dunkles Bier, Tripel Saaz, Sterling
Northern Brewer 9,5% Harzig Helles Bier, Pale Ale, Scotch Ale, Stout, Tripel Nugget
Nugget 9,5-14% Blumig, Harzig, Würzig, Pikant Porter, Stout Columbus, Galena
Perle 6-9% würzig, Zeder, Orange Lager, Pils, Ale, Stout, Porter, IPA Northdown, Northern Brewer, First Gold, Challenger
Saaz 3-4,5% Erdig/Tabak, Blumig, Würzig Altbier, Kölsch, Pils, Weißbier, Weizen Tettnanger
Simcoe 12-14% Erdig/Tabak, Zitrus, Harzig American Pale Ale Magnum, Summit
Smaragd 4-6% Blumig, Fruchtig, Pikant Helles Bier, Dunkles Bier, Pale Ale, Tripel
Spalter Select 3-6,5% Kiefern, Harzig, Erdig, Krautig Pale Ale, Porter, Scotch Ale, Stout Tettnanger, Saaz
Styrian Goldings 2,8-6% Blumig, Zitrus, Würzig Kölsch, Pils Fuggles
Summit 16-18% Blumig, Fruchtig, Würzig Helles Bier, Pale Ale, Tripel Simcoe
Tettnanger 3-5,8% Zitrus, Harzig, Würzig American Pale Ale Saaz, Spalter Select
Tomahawk 14-18% Columbus, Zeus
Willemette 4-6% Zitrus, Würzig Pale Ale Fuggles, Tettnanger

Links:
https://www.barthhaas.com/en/world-of-flavor/hopsessed
https://www.hopfen-der-welt.de/pellets-typ-90/
https://www.bierselect.de/biermagazin/deutsche-hopfensorten-teil-1/
https://www.brouwland.com/content/assets/docs/Hops_DE.pdf

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close