Rezept: Lasagne vegetarisch

Lasagne ist nicht  nur das Lieblingsgericht vom Kater Garfield, sondern auch meins. Aber auch die vegetarische Variante ist sehr lecker. Deswegen möchte ich euch mein Rezept dafür vorstellen.

Bolognaisesauce:

Zutat Menge
Sojagranulat 250g
Zwiebeln 2Stk
Tomatenpüree 500ml
Tomatenmark 1EL
Knoblauchzehe 1Stk
Karotte 1Stk
Gemüsebrühwürfel 1Stk
Wasser 0,5L+0,3L
Oregano 1TL
Paprika 1TL
Thymian 0,5TL
Rosmarin 0,5TL
Salz 1TL
Pfeffer 1TL
Öl 4EL

Zunächst das Sojagranulat ansetzen mit heisser Gemüsebrühe. Vorher hab ich 2EL Öl über das Granulat gegeben, damit auch etwas Fett darin aufgesogen wird. Für 20 Minuten quellen lassen.

Zwiebeln Knoblauch, Karotte und Sellerie klein geschnitten. EInen Teil auch gehobelt.

Einen Teil der Karotte hab ich gehobelt, den anderen Teil nur grob geschnitten. Der Sellerie ist klein gehobelt.

Die grob geschnittenen Karotte und Zwiebel erstmal etwas angeschwitzt mit eEL Öl.

Anschließend das aufgequolllene Sojagranulat in die Pfanne gegeben.

Nach ein paar Minuten auch die gehobelte Karotte und Sellerie dazugeben mit Knoblauch.

Es ist schwer das Sojagranulat anzubraten. Man muss immer dabei sein und gut umrühren, denn sonst brennt es schnell an. Aber nach einer gewissen Zeit wird es schon ein wenig angebraten.

Dann wird Tomatenmark dazugegeben und mit der Tomatenpürree gelöscht. Auch kann immer etwas Wasser dazu gegeben werden, dass es nicht zu trocken wird. Nun können die Gewürze Paprika, Thymian, Rosemarien, Oregano, Salz und Pfeffer dazu gegeben werden.

Ich gebe immr noch ein wenig Fenchel, Muskatnus und ein wenig Zimt dazu.

Das Ganze wird 10 Minuten aufgekocht.

Auf kleiner Flamme kann die Soße weiter vor sich hinköcheln. Immer muss mal wieder etwas Wasser dazu gegeben und umgerührt werden.

Nun ist es Zeit die Bechamelsauce hergestellt werden.

Béchamelsauce:

Zutat Menge
Mehl 80g
Butter 80g
Gemüsebrühwürfel 1Stk
Wasser 0,5L
Milch 0,5L
Muskatnus 1TL
Salz 1TL
Pfeffer 1TL
Lasagneblätter 15Stk
Käse gerieben (Mozarella, Gouda) 300g

Zunächst die Butter abwiegen.

Die Butter wird im Topf zerlaufen lassen. Sie soll nicht kochen.

Dann wird das Mehl abgewogen.

Das Mehl wird dann mit der Butter vermengt.

Das Ganze wird angeschwitzt und nicht gekocht.

Anschließend wird die heisse Gemüsebrühe angesetzt.

Diese wird vorsichtig mit der Butterschitze verrührt, so dass keine Klümpchen entstehen.

Dann wird die Milch dazu eingerührt.

Wenn alles gut verrührt ist, kommt etwas Käse dazu. Auch die Gewürze Salz, Pfeffer und Muskatnus kommen dazu.

Alles wird unter Rühren aufgekocht.

Eine feuerfeste Auflaufform wird mit Butter bestrichen.

Dann kommt die Bolognaise am Boden dazu. Darauf werden einige Lasagneplatten gelegt.

Auf die Lasagneplatten kommt wieder eine Schicht Bolognaise. Darauf kommt etwas Bechamelsauce.

Dann kommt wieder eine Schicht Lasagneplatten und Bechamelsauce.

Am Ende wird ganz oben darauf Käse gestreut.

Die Lasagne kommt bei 180°C bei Umluft für 60 bis 70 Minuten in den Ofen.

Der Käse oben ist recht knusprig.

Jetzt kann die Lsagne gegessen werden. Achtung sie ist sehr heiss.

 

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close