Zwischen Rosenheim und München liegt Aying. Dort gibt es die Brauerei Ayingen von Franz Inselkammer, ein Cousin von Hans Inselkammer. Der Sohn von Hans Inselkammer war von 1997 bis 2003 Geschäftsführer der eigenen Tucher Bräu (So mancher Nürnberger hat leider keine gute Erinnerung an diese Zeit, da die guten Tucherimmobilien verkauft wurden und nur noch die Tucher Brauerei übrig blieb und ausgeblutet ist, davon hat sich Tucher bis heute nur schwer erholt).

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei dem Bier um ein obergäriges Weizenbier. Typisch dafür ist die trübe dunklere Farbe. Beim Einschenken ergibt es eine schöne Schaumkrone. Das Aroma ist auch typisch bananig. Beim Antrunk ist das Bier sehr würzig und süffig. Die Rezenz und die Hopfenbittere ist eher zurückhaltend. Im Abgang kommen auch die leicht säuerlichen malzigen Noten heraus.
Links:
https://www.bier-index.de/biere/ayinger-ur-weisse.html
https://www.bierbel.net/tests/biertest/params/bierID/2132
https://www.bierprobierer.com/biere/ayinger-urweisse/
https://www.ayinger.de/cms/
https://www.google.de/maps/place/47%C2%B058’17.5%22N+11%C2%B046’26.8%22E/@47.9715403,11.7731917,460m
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Inselkammer_(Brauer,_1902)
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Inselkammer_(Brauer,_1935)
https://de.wikipedia.org/wiki/Jannik_Inselkammer
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-inselkammer-dynastie-mallorca-flugzeugabsturz-1.4576710
Nicht von Bedeutung, doch die Ortschaft heißt Aying und nicht Ayingen.
LikeLike
Super. Vielen Dank, werde es ändern.
LikeLike