Aus Moorenbrunn kommt die kleine Brauerei StreuBräu ursprünglich und hat mittlerweile Ihre Braustätte in Fischbach nebst einem Verkaufsladen in Altenfurt. Sie hat als Hausbrauerei 2014 angefangen und hat sich 2018 zu einer eingetragenen Genossenschaft firmiert. Mittlerweile gibt es über 200 beteiligte Genossen.
Die Braustätte liegt direkt neben einem Supermarkt am Ende von Fischbach.
Eigentlich hätte dieses Gebäude einmal eine Käserei werden sollen. Das Sudhaus hat ca. 40qm Fläche.
Ganz hinten rechts steht der Maische/Sudkessel mit seinem 500L Fassungsvermögen.
Dabei wird die Maische und Würze von sechs Heizelementen mit Starkstrom aufgeheizt.
Da die Heizelemente direkt in die Würze ragen muss auch beim Kochen das Rührwerk laufen.
Geregelt wird die Temperatur über einen Regler einer Speidelanlage.
Abgefüllt wird grösstenteils in Fässer. Aber auch eine kleine Flaschenabfüllanlage steht bereit.
Neben dem Sudhaus liegt gleich der Gärraum dahinter.
Dort steht auch der Läuterbottich mit seinem Läuterboden darin. Er wird beim Läutern in das Sudhaus gebracht.
Im Gärraum stehen zwei 500L grosse Edelstahltanks.
Um die niedrige Temperatur für die Gärung in dem isolierten Raum halten zu können, wurde eine Kühlung eingebaut.
Gleich hinter dem Gärung ist der Lagerraum, in dem die Biere reifen und zur Abfüllung warten.
Beim Besuch musste natürlich gleich ein neuer Sud getestet werden.
Für zu Hause habe ich mir das Lager und das Rotbier mit genommen. Beide Biere sind sehr lecker und schmecken mir sehr gut.


Links:
https://streubraeu.de/
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B025’06.4%22N+11%C2%B011’42.1%22E/@49.4184483,11.1944877,141m
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B024’21.6%22N+11%C2%B010’26.7%22E/@49.4060076,11.1735247,141m