Die Brauerei Tucher aus Nürnberg/Fürth versucht seine früheren alten und regionalen traditionellen Marken wieder zu beleben. Dazu hat sie unter Anderem das alte Brauhaus in Nürnberg neu eröffnet. Laut einem Zeitungsartikel soll dort auch das Sebaldus Weizen gebraut werden, benannt nach dem Nürnberger Stadtheiligen und Schutzpatron Sebaldus von Nürnberg. Das Weizen will ich nun hier vorstellen.

Erstmal schön finde ich, dass Tucher ein neues Flaschenetikett einführt, das nicht so schlicht, wie die bisherigen aussieht. Beim Einschenken zeigt sich das gelbe Bier hefetrüb. Der Schaum ist feinporig und üppig. Das Aroma verbreitet typische obergärige fruchtige und bananige Hefenoten. Der Antrunk ist weich mit einer mittleren Rezenz. Im Mittelteil kommt das vollmundige Bier durch, bleibt aber fruchtig ohne einen säuerlichen Charakter zu entwickeln. Dies bleibt bis zum Abgang. Man merkt dem Bier seine 13,6% Stammwürze und 6% Alk-Vol. nicht unbedingt an und macht daraus ein süffiges Wiezenbier.
Links:
http://www.tucher.de/
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B026’24.0%22N+10%C2%B059’48.8%22E/@49.4399947,10.9950377,608m
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B027’52.6%22N+11%C2%B005’02.2%22E/@49.4645974,11.0833934,152m
https://bierbasis.de/bier/Sebaldus-Weizen-Nuernberg
https://www.bier-universum.de/datenbank/marken-und-biersuche/detail/beerdb/sebaldus-weizen-nuernberg-helles-hefe-3319.html
https://www.trinkgut.de/sortiment/bier/weizen/71528/sebaldus-weizen-dunkel-20×0-5l
http://www.1000getraenke.de/biertest/sebaldus-weizen-helles-hefe,5150.html
https://www.bierperlen.de/sebaldus-weizen-helles-hefe/
https://www.nordbayern.de/region/nuernberg/sebaldus-fur-den-durst-tucher-braut-wieder-weizen-1.4062096
https://zwieselbrau.wordpress.com/2019/06/05/buch-bier-in-nuernberg-fuerth-brauereigeschichte-in-franken/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2019/05/22/brauerei-altes-sudhaus-tucher/
https://de.wikipedia.org/wiki/Sebaldus_von_N%C3%BCrnberg