Etwas südlich von Köln am Rhein liegt de Brauerei Reissdorf. Nun als Franke kennt man meistens aus dem Bundesland Nordrhein-Westfalen nur das Kölsch aus Köln und das Schlösser Alt (gehört auch zu Oetker aus und ist damit mit Tucher unter einem Dach bei Radeberger) aus Düsseldorf. Vom Kölsch hab ich das Reissdorfer Kölsch zum Probieren bekommen. Dabei ist ein Kölsch ein obergäriges hell geklärtes Vollbier.

Das Bier kommt hellgelb und klar ins Glas geschenkt. Die Schaumkrone ist nur sehr dünn. Das Aroma ist eher verhalten nach Hopfen und Malz. Im Antrunk überwiegen auch eher die Malznoten, wobei es mehr doch ins wässrige geht. Im Mittelteil wird es etwas hopfenherber und etwas fruchtiger, aber der Malzkörper bleibt sehr flach, das aber normal für diese Biersorte ist, nur für einen Franken ein wenig zu wenig davon. Die Rezenz ist dabei ausgeprägt. Insgesamt ist das Bier für einen heissen Sommertag beim Grillen sicherlich ein guter Durstlöscher ohne grosse Hindernisse, aber auch ohne ein besonderes Erlebnis zu haben.
Links:
https://www.reissdorf.de/
https://www.google.de/maps/place/50%C2%B052’33.8%22N+6%C2%B059’41.4%22E/@50.8757228,6.9942514,18.25z
https://www.bier-index.de/biere/reissdorf-koelsch.html
http://www.1000getraenke.de/biertest/reissdorf-koelsch,2295.html
http://www.biertest.de/Koelsch/koelsch.html
http://www.bierranking.de/index.php/biertests/item/232-reissdorf-koelsch
Das stimmt, was Du schreibst! Ich hatte es per Zufall mal bei meinem Bierhändler des Vertrauens entdeckt. Es schmeckt recht gut, dünkt mir aber (als Deutscher aus Hessen) auch etwas „wässrig“. Zum Grillen und/oder als Durstlöscher ist es aber akzeptabel. PS: meiner Frau hat es recht gut geschmeckt, sodass ich es im kommenden Sommer zum Grill sehr wahrscheinlich wieder kaufen werde.
LikeLike