Bitburger Winterbock

Die Brauerei Bitburg ist ziemlich bekannt geworden, seitdem sie ihre Werbeoffensive im Fernsehen vor ein paar Jahren gestartet hatte. Ich dachte bisher immer, dahinter steckt ein grosser Aktienkonzern. Aber eigentlich ist es eine Privatbrauerei aus Bitburg, aber grosse Braugruppe nördlich von Trier. Für eine kurze Zeit gibt es von ihr den Winterbock, den ich testen konnte.

Das Winterbock kommt in seiner 0,33l-Steinie-Flasche mit Stolzen 16,9% Stammwürze daher, die zu 7% Vol.-Alkohol vergoren wurden. Die Bittere 23 IBU kommen aus den Hopfen Bitburger Siegelhopfen und Callista. Beim Einschenken ensteht eine mittlere Schaumkrone. Das Aroma ist eher zurückhaltend. Beim Antrunk kommt auch eher ein schlanker Malzkörper zum Tragen. Im Mittelteil ist es etwas malziger und der Calistahopfen macht sich mit seinem fruchtigen Aroma breit. Im Abgang ist es dann etwas zu bitter und wässrig für ein Bockbier. Ich bin zwar kein grosser Bitburger Bierfan, aber trotzdem ist es ein Bier, das ich auch ein zweites Mal trinken würde.

Links:
https://www.bitburger.de/winterbock/?gclid=EAIaIQobChMI-oCFyvv_7gIV_0iRBR01gwodEAAYASAAEgLA9PD_BwE
https://de.wikipedia.org/wiki/Bitburger_Brauerei
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B057’22.8%22N+6%C2%B031’34.0%22E/@49.9563461,6.5254571,240m
https://www.bier-index.de/biere/bitburger-winterbock.html
http://www.1000getraenke.de/biertest/bitburger-winterbock,8170.html
https://bierbasis.de/bier/Bitburger-Winterbock
https://www.bier-deluxe.de/bitburger-winterbock-bd211666

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close