Für meine 50L Anlage brauch ich ebenfalls einen Dunstabzug, da diese noch wesentlich mehr Wasserdampf produzieren kann. Bisher hatte ich aber keine passende Haube mit Durchmesser grösser 45cm gefunden. Doch bei einem Zulieferer für Gastrobedarf fand ich eine günstige Rührschüssel mit d=48cm für 9€. Na da musste ich diese natürlich sofort haben und auch eine Abzugsanlage dafür bauen. Auch für den §D Drucker musste eine neue Halterung dann her.
Bauteile:
Zusammenbau:
Erstmal die Halterung am ANet A8 ausdrucken.
Mit der 50mm Fräse ein Loch in die Edelstahlschüssel gebohrt.
Den Schnittrand noch etwas nachgefeilt.
Dann die Halterung von Innen durchgesteckt.
Auf die Halterung das HT Rohr KN50 Rohr D=50mm und L_250mm mit Muffe darauf gesteckt.
Und darauf die Venturi Lüftung.
Fertig ist der Dunstabzug für meine 50L Anlage.
Links:
https://github.com/sky4walk/VenturiDuese
https://github.com/sky4walk/VenturiDuese/raw/master/HalterungRuehrschuessel.stl
https://www.ggmgastro.com/de-de-eur/ruehrschuessel-o-48-cm.html
https://www.amazon.de/KATUR-Hartmetallbest%C3%BCckter-Zahnlochfr%C3%A4ser-TCT-Bohrer-Lochs%C3%A4gen-Set-Edelstahl/dp/B07VWSZ6GX
https://zwieselbrau.wordpress.com/2018/04/27/50l-brauanlage-maischpfanne/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2020/12/20/dunstabzug-fuer-kochpfanne/