ALD IPA von Brewdog

Für Brewdog muss das ein Mega Deal gewesen sein, dass sie ein Bier für den Discounter Aldi Süd produzieren konnten. Doch die Sache startete, als Aldi ein eigenes Bier mit dem, Titel Anti-Establishment IPA, angelehnt an dem Brewdog Punk IPA auf den Markt bringen wollten. Daraufhin hat Brewdog, die für ihr Punk IPA bekannt geworden sind geantwortet, dass sie ein Bier mit dem Titel Yaldi IPA herstellen würden. Und so kam es durch einiges hin und her dazu, dass Brewdog eine Biersorte für die Discounterkette herstellen durften und daraus ist das ALD IPA geworden.

Ich war wirklich gespannt, was dabei herausgekommen ist und habe mir gleich am 12.3.2021 eines aus dem nächsten Aldi Süd geholt. Nun unter einem Indian Pale Ale (IPA) stelle ich mir zunächst einmal ein helles Bier mit unheimlich viel Hopfen und einer erhöhten Alkoholkonzentration vor. So war es zumindest mal bei diesem Bierstil im 18. Jahrhundert angedacht. Auch vergleiche von Youtubern, die das  Anti-Establishment IPA bereits aus England testeten, meinten, dass es dem Punk IPA von Brewdog sehr ähnlich sei. Da Brewdog ihre gesamten Rezepte auf ihrer Homepage veröffentlichen, musste also das IPA Bier beim Aldi eine richtige Hopfen collage sein.
Doch leider leider leider war ich nach dem Öffnen der Dose sehr enttäuscht. Nun, dass der Alkoholgehalt untypisch für IPAs bei lediglich 4,2% liegt stört mich normalerweise nicht, aber dass das Bier so gut, wie gar kein Aroma hat, also nicht einmal annährend einem IPA vergleichbar ist, das war für mich schon sehr frustrierend. Auch der Antrunk war kaum von Aromahopfen geprägt, die ich hätte wahrnehmen können. Auf der Dose steht noch was von Birnenaroma und Geschmack. Ich hab mich wirklich angestrengt da etwas heraus zu schmecken. Auch das vollmundige malzige wolltes sich da bei mir so gar nicht einstellen. Also zusammenfassend muss ich sagen, dass das IPA hier für mich ein Etikettenschwindel ist. Das Bier ist zwar gut aber geschmacklich eher ein gewöhnliches Lagerbier für den heissen Sommertag. Schade auch, dass sich Brewdog da so hergegeben hat, da sie prinzipiell schon gute Biere herstellen.

Links:
https://zwieselbrau.wordpress.com/2020/11/09/elvis-juice-von-brewdog/
https://de.wikipedia.org/wiki/India_Pale_Ale
https://www.chip.de/news/Kurioser-Deal-Warum-Aldi-hier-jetzt-ein-ganz-besonderes-Bier-verkauft_183053873.html
https://www.bier-index.de/biere/brewdog-punk-ipa.html
https://brewdogrecipes.com/recipes/punk-ipa-2010-current

2 Kommentare zu „ALD IPA von Brewdog

  1. Bitte nicht die Biere verwechseln. Es gab schon vor einiger Zeit das in Ellon und mit Aldi UK herausgebrachte ALD IPA mit 4.7%. Habe ich selber noch nicht probiert, hat aber durchaus gute Bewertungen erhalten. Am 12.3. ist ein in Berlin gebrautes ALD IPA mit 4.2% herausgekommen. Das hat in der Tat absolut nichts mit einem IPA zu tun und ist sehr enttäuschend.

    Like

  2. Hallo Andre, ich habe auch ein solches Bier bei Aldi mitgenommen und muss Dir wiidersprechen. Ich finde das Bier hat ein schönes Hopfenaroma, das sich geruchlich gut bemerkbar macht. Geschmacklich sind fruchtige Hopfennoten wahrnehmbar. Dass es ein spritziges, leichtes nicht malziges Bier ist kann ich bestätigen, die Hopfennote passt aber insgesamt. Ich fand es so gut, dass ich mir noch gleich 3 Dosen geholt habe. Gruß Hans

    Like

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close