Gurken Relish

Relish ist eine süßsäuerliche Würzsoße, die unter Anderem für Hamburger verwendet wird. Da ich neulich im Supermarkt so eine Soße für Burger gesucht habe und keine gefunden hatte, hab ich kurzerhand beschlossen diese selber herzustellen.

Zutat Menge
Salatgurken 2Stk
Zwiebeln groß 2Stk
Äpfel (sauer) 1Stk
Zucker 200g
Weissweinessig 200ml
Knoblauch 2Zehen
Lorbeerblätter 3Stk
Dill 3EL
Salz 1EL
Pfefferkörner (weiss) 2TL
Sellerie 1TL

Die Gurke schälen und die Kerne mit einem Löffel herauschälen.

Die Gurke in kleine Würfel schneiden und in einer Schale mit Salz vermischen.

Danach die Zwiebeln ebenfalls klein schneiden.

Die Zwiebeln ebenfalls in die Schale mit den Gurken vermischen.

Zugedeckt soll das nun 12h ziehen.

Ich hab es dazu in den Kühlschrank gestellt.

Danach wird das Wasser, das sich von den Gurken gebildet hat abgegossen werden.

Äpfel werden klein geschnitten.

Die Gewürze Zucker, Pfeffer, Salz, Dill, Knoblauch und evtl. Sellerie werden abgewogen und der Essig abgemessen.

Die Gewürze werden im Topf mit dem Essig aufgekocht.

Dann kommen die Gurken Zwiebel Mischung in den Sudtopf dazu.

Dies wird bei schwacher Hitze weiter geköchelt.

Es soll so lange köcheln, bis sich alles ein wenig eingedickt hat.

Ein ausgewaschenes Einmachglas wird im Backof bei 90°C erhitzt. Das Glas soll nicht trocken sein nach dem Waschen und wird bereits beim EInschalten des Ofens auf einen Rost unten hineingestellt und bleibt dort nach erreichen der Temperatur mindestens 5 Minuten.

Danach kann das fertige Relish in das Glas gefüllt werden.

Das Glas wird verschlossen und auf den Kopf gestellt.

Nachdem Abkühlen ist das Relish ungeöffnet für ein paar Monate haltbar.

Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Relish

Werbung

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close