Auf ein Bier in der mystischen Ruine St.-Ulrichs-Kapelle

Franken hat viele mystische Orte zu bieten, die tweilweise aus der Kelten, Römer oder Mittelalterzeit stammen. Einer der bekanntesten Orte dafür ist die St.-Ulrichs-Kapelle bei Treuchtlingen. Um die Kapelle herum gibt es auch einen schönen einfachen Wanderweg.

Der Weg beginnt an einem Wanderparkplatz mitten im Wald. Alternativ kann man auch beim Sägewerk die Wanderung beginnen, wenn man etwas mehr Zeit hat.

Der Wanderpfad besteht meist aus breiten Forststrassen und hat nur wenig Anstieg.

Nach ungefähr 30 Minuten erreicht man auch schon die Ulrichs Kapelle.

Angeblich soll die Kapelle bereits 1144 erbaut worden sein. Schriftlich erwähnt wurde sie 1466. 1525 wurde sie während des Bauernkrieges zerstört und ist seitdem eine Ruine.

Zahlreiche Legenden kreisen um die Kapelle und es soll auch dort eine Weisse Frau spuken.

Zumindest wird der Platz des öfteren von verschiedene Pilgergruppen für irgendwelche Zeremonien als Treffpunkt verwendet.

Doch man kann sich auch als Ungläubiger der mystischen Ausstrahlung dieses Ortes nicht ganz entziehen.

Und deswegen habe ich auch gleich meine Zeremonie gestartet und dem Göttin des Bieres Ceres und ihres Sohnes Gambrinus gehuldigt, indem ich ein Bier als Opfergabe dort getrunken habe.

Auf dem Rückweg musste ich noch in Treuchtlingen diese ehemalige Schnelllok fotografieren.

Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Uhlberg_(Fr%C3%A4nkische_Alb)
https://www.nordbayern.de/region/treuchtlingen/spuk-und-horror-grusel-kapelle-im-altmuhltal-bald-im-tv-1.5472933
https://www.nordbayern.de/region/treuchtlingen/gruselort-mit-geschichte-welche-geheimnisse-birgt-der-uhlberg-1.10698693
http://wugwiki.de/index.php?title=Uhlbergkapelle
https://github.com/sky4walk/gpsroutes/raw/master/Track-210411-150049.kml
https://www.google.com/maps?q=48.947113,10.810779
https://www.google.com/maps/place/48%C2%B057’33.1%22N+10%C2%B049’17.3%22E/@48.959198,10.8192646,17z
https://www.google.com/maps/place/48%C2%B056’10.4%22N+10%C2%B048’45.5%22E/@48.936207,10.8104383,17z
https://www.google.com/maps/place/48%C2%B057’27.0%22N+10%C2%B054’47.8%22E/@48.957497,10.9110883,17z

Werbung

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close