Was für die Christen der 24.12. jedes Jahres ist, ist für die Jünger des Bieres der 23.04. Vor 505 Jahren wurde am 23.04.1516 in Bayern das Reinheitsgebot und damit das erste Lebensmittelgesetz erlassen. Zu der damaligen Zeit grassierte auch die Pest, heute ist es Corona. Doch auch diese Zeit wird das Gerstengetränk überstehen.
Hier will ich einige Artikel auflisten, die im Schwabacher Tagblatt zu dem Thema abgedruckt wurden.
Neun Nürnberger Brauer haben sich zusammen getan und die Zusammen Halbe für diesen Jahrestag kreiert. Darunter waren Schanzenbräu, Zeltner, Bierwerk, Bruderherz, Barth&Haas, NBG, Nürnberger Burgbräu, Streubräu und Tucher.
Die 200HL waren ziemlich schnell ausverkauft. Wäre schön, wenn diese Kooperation weiter Früchte trägt.
Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bier_in_Deutschland#Tag_des_deutschen_Bieres