50L Brauanlage – Sudhaus (XXS)

Es ist schon immer sehr müselig für einen Brautag die 50L Anlage aufzubauen. Diese besteht aus zig Einzelteilen, die zusammengesteckt und verbunden werden müssen. Leider hab ich keine Räumlichkeiten, um die ANlage irgendwo im Haus aufgebaut stehen zu lassen. Deswegen kam mir die Idee einen kleinen Geräteschuppen aufzubauen und diese dort permanent aufgebaut stehen zu lassen. Insgesamt braucht die Brauanlage nicht sehr viel Platz, so dass ein Gerätehaus mit einer Innengrundfläche von 200cm x 120cm vollkommen ausreicht. Für diese Grösse hab ich ein Gerätehaus für ca. 260€ gefunden. Und mit der Höhe von Traufhöhe 160cm bis Firsthöhe 186cm komme ich ganz gut zurecht.

Das Gerätehaus kam in zwei Packeten an.

Zuerst musste der Boden aufgebaut werden.

Danach kamen die Seitenwände dran. Diese musste man in einem Zug zusammenbauen, da sie alleine keine Stabilität haben und sobald es etwas windig wird, diese verbiegen.

Die Wände werden oben nochmal durch Stangen stabilisiert. Ab dem Punkt kann man dann einmal eine Pause einlegen.

Dann wird die Dachkonstruktion darauf gebaut.

Es passen nicht immer die Bohrlöcher zum Befestigen übereinander. Aber das ist nicht weiter dramatisch, da das Blech sehr dünn ist und entsprechend hingezogen werden kann.

Schlußendlich kommen die Schiebetüren dazu.

Die Brauanlage passt genau in eine Ecke hinein.

Auf die gegenüberliegenden Seite passen noch günstige Metallregale Regale (75 x 30 x 150 cm) und eine Plastikregal (60 x 30 x 150cm) hin.

Die Lampe wird einfach oben auf ein Regal gestellt.

Das zweite Regal (70x35x160) kommt an das erste Regal daran.

Mit Silikon hab ich einige Fugen noch dicht gemacht, bei denen es durch das Dach getröpfelt hat. Hier lag es aber daran, dass ich die Dachbleche falsch zusammengelegt hatte.

Auch der Brüdenabzug passt wunderbar noch auf den grossen Kochtopf.

Zur Stromversorgung hab ich noch ein 20m langes Starkstromkabel H07RN-F 5G1,5qmm 16A CEE Stecker besorgt. MIt einem enstprechenden Adapter auf 3 230V/16A Leitungen kann ich Heizplatten und andere elektrische Geräte über einen CEE Splitteradapter 16A 400V Adapter getrennt versorgen.

Zur Verzierung kommt noch ein Braupaddel über den Eingang.

Damit das Häuschen auch etwas unabhängiger von einer Stromversorgung ist, habe ich auf das Dach noch ein Solarpanel gelegt für eine Solaranlage.

Sie liefert zwar über eine 12V Batterie nur 300W, aber das reicht zumindest für so manches Kleingerät, wie Beleuchtung aus.

ML120 PC-Gehäuselüfter (120 mm, 12V, 0,219A)

Delock Adapter DC 5,5 x 2,1mm Buchse > Terminalblock 2 Pin

An den vierpoligen Anschluß des Lüfters sind von rechts die ersten beiden GND und Plus 12V anzuschließen.

Links:
https://zwieselbrau.wordpress.com/2020/10/26/50l-brauanlage-komplett/
https://www.deubaxxl.de/geraetehaus-anthrazit-metall-210x132x186cm/2897/
https://www.amazon.de/Arebos-Schwerlastregal-Tragkraft-Einfache-Stecksystem/dp/B07FTNFTCB https://www.amazon.de/Starkstromkabel-CEE-Verl%C3%A4ngerung-Verl%C3%A4ngerungskabel-H07RN-F-5mm%C2%B2/dp/B01ADH0MPW
https://www.amazon.de/Kreher-Kunststoffregal-Lagerregal-Werkzeuglose-Rheinland/dp/B00K7H7T00 https://www.amazon.de/BRANDSON-Arbeitsscheinwerfer-Bauscheinwerfer-Arbeitsleuchte-Akkukapazit%C3%A4t/dp/B07KS8S4T4
https://www.amazon.de/Baustromverteiler-16A-3x-230V-400/dp/B00OFZLFZU
https://www.amazon.de/Selbstklebende-wasserdichte-Silikonkautschuk-Rettungsdraht-Schlauchband/dp/B07P55R3GF
https://itzwieseltal.wordpress.com/2021/01/02/mobile-stromversorgung-mit-solarenergie
https://www.amazon.de/DeLock-Adapter-Terminalblock-5mm-Buchse/dp/B00E8CURKO
https://www.amazon.de/Schlaucht%C3%BClle-Industriequalt%C3%A4t-Flachdichtung-Gartenschlauch-Innendurchmesser/dp/B0154R8WRG
https://www.amazon.de/Corsair-PC-Geh%C3%A4usel%C3%BCfter-Premium-Magnetschwebetechnik-schwarz/dp/B01G5I6MRK
https://www.amazon.de/conecto-CC20055-Niedervolt-Terminalblock-DC-Hohlbuchse/dp/B07D62QFWF

Werbung

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close