Aldi versucht sich auch im Bereich neuer hipper Biersorten. Mitgenommen habe ich drei Biere von Reeper B, das Baltic Porter, das Golden Ale und das Indian Pale Ale. Die Brauerei hat ihren Sitz, wie der Name schon sagt auf der Reeperbahn in Hamburg von der Firma Reepbana GmbH. Allerdings stammt das Bier nicht von dort, sondern ist in Mönchengladbach, eventuell von Öttinger gebraut worden.
Das Baltic Porter ist im Antrunk malzig, aber der Körper eher dünn bis wässrig. Im Abgang kommen die Röstaromen durch.
Das Golden Ale hat eine gute Schaumkrone, das Aroma ist leicht fruchtig. Beim Antrunk und im Mittelteil ist es wie ein gängiges helles Bier mit einem leichten säuerlichen Abgang.
Das IPA hat ein zitrushaftes Aroma beim Öffnen. Auch eine leichte malzige Note strömt dazu. Beim Antrunk und Mittelteil kommt auch die Malzsüsse leicht heraus, aber der Körper bleibt auch hier flasch. Beim Abgang schmeckt man wieder leicht die Hopfenaromen.
Die Biere sind an sich gut, auch wenn es sich eher um Marketingbiere handelt, die mehr versprechen, als was darauf steht. Am Besten fand ich noch das Baltic Porter aus der Reihe.
Links:
https://www.reeper-b.de/
https://www.google.de/maps/place/53%C2%B032’58.9%22N+9%C2%B057’32.2%22E/@53.5496846,9.9583831,19z
https://www.bierbasis.de/bier/Reeper-B-India-Pale-Ale
https://bierbasis.de/bier/Reeper-B-Golden-Ale
https://bierbasis.de/bier/Reeper-B-Baltic-Porter