Schlösserwanderung um den Ochsenkopf bei Lauf a.d. Pegnitz

Eine schöne 13km lange Rundwanderung ist die in der nördlichen Laufer Gegend um den Ochsenkopf herum. Dabei kommt man an einigen Schlössern vorbei und auch an einer guten Brauerei.

Wir sind am Hallerschlösschen in Nuschelberg nach dem Mittagessen gestartet. Das Schlösschen gibt es bereits seit 1535 und ging später an einen Haller von Hallerstein.

Von dort führt der Weg den Berg hinunter Richtung Günthersbühl.

Vorbei geht es in dem Ort an Lavendelsträuchern.

Schließlich kommt man zu dem berühmten Gasthof Fürsattel mit seiner schrägen Terrasse und tollen Aussicht über das Tal.

Weiter geht es Richtung Oedenberg.

In Oedenberg liegt das Schloß Oedenberg, in dessen Gastwirtschaft wir halt machen.

Der Herrensitz gehörte 1304 den Nürnberger Patriziern.

Von Oedenberg geht es dann zum kleinen Weiler Simmelberg.

Angeblich soll das der schönste Weiler Frankens sein.

Weiter geht es Richtung Tauchersreuth. Auf dem Weg dorthin gab es so einige Funde.

In Tauchersreuth steht ein historischer Wasserturm von 1907.

Von der Anhöhe hat man auch einen guten Blick über die Gegend.

Von dort geht es dann den Hügel hinunter an dem Ort Beerbach mit seiner Egidienkirche vorbei.

Von dort ist es nicht mehr weit bis Neunhof. Dort kommt man an drei Welser Schlösser vorbei. Das erste ist das Kolerschloß (1722).

Gleich dahinter liegt die Brauereie Wiethaler.

An der Brauerei ist gleich nebenan das Welserschloss II (1722).

Dahinter liegt das Welserschloß I (1610). Die Welser sind ein Zweig der Patrizier aus Augsburg und Nürnberg und waren Kaufleute.

Fast daneben befindet sich eine alte Bäckerei Windisch seit 1807, die noch an einen alten Tante Emma Laden erinnert.

Von Neunhof geht es nun wieder den Berg hinauf nach Nuschelberg.

Von unten ist der Ort hinter den Bäumen schon zu erkennen.

Auch in dem kleinen Ort Nuschelberg gibt es noch eine eigenen Bäckerei Gottschalk.

Nach 13km endet dann der Rundweg wieder am Hallerschlösschen.

Links:
https://github.com/sky4walk/gpsroutes/raw/master/Track-210807-134456.kml
https://zwieselbrau.wordpress.com/2019/09/02/wanderung-bitterbachschlucht-bis-hallerschloesschen/
https://www.google.com/maps/place/49%C2%B032’14.3%22N+11%C2%B014’01.3%22E/@49.537296,11.2315043,17z
https://de.wikipedia.org/wiki/Nuschelberg
https://www.google.com/maps/place/49%C2%B031’57.6%22N+11%C2%B013’12.6%22E/@49.532669,11.2179633,17z
https://www.schloss-oedenberg.de/
https://www.google.com/maps/place/49%C2%B032’00.9%22N+11%C2%B012’15.2%22E/@49.533592,11.2020403,17z
https://de.wikipedia.org/wiki/Oedenberg_(Lauf_an_der_Pegnitz)
https://de.wikipedia.org/wiki/Patriziat_(N%C3%BCrnberg)
https://www.google.com/maps/place/49%C2%B032’10.2%22N+11%C2%B011’43.3%22E/@49.536152,11.1931683,17z
https://www.google.com/maps/place/49%C2%B032’37.3%22N+11%C2%B012’25.5%22E/@49.543697,11.2048883,17z
https://de.wikipedia.org/wiki/Tauchersreuth
https://www.google.com/maps/place/49%C2%B033’23.7%22N+11%C2%B012’28.9%22E/@49.556576,11.2058253,17z
https://de.wikipedia.org/wiki/Beerbach_(Lauf_an_der_Pegnitz)
https://de.wikipedia.org/wiki/Neunhof_(Lauf_an_der_Pegnitz)
https://www.google.com/maps/place/49%C2%B033’18.2%22N+11%C2%B013’45.5%22E/@49.555042,11.2271153,17z
https://www.google.com/maps/place/49%C2%B033’16.3%22N+11%C2%B013’48.0%22E/@49.554527,11.2278153,17z
https://www.brauerei-wiethaler.de/
https://www.google.com/maps/place/49%C2%B033’14.2%22N+11%C2%B013’54.3%22E/@49.553936,11.2295493,17z
https://de.wikipedia.org/wiki/Welser
https://de.wikipedia.org/wiki/Tante-Emma-Laden
https://bäckereigottschalk.de/

Werbung

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close