Zucker aus Zuckerrüben gewinnen

Zuckerrüben (Beta vulgaris subsp. vulgaris) haben weißes Fleisch mit einem sehr hohen Zuckergehalt. Jede Rübe erreicht ein Gewicht von etwa einem Kilo. Sie sind enge Verwandte der Roten Beete und schmecken auch ähnlich: leicht erdig, vollmundig, aber sehr süß. Das Fleisch ist in der Konsistenz auch vergleichbar mit Beete, es ist einen Tick fester.
Rübenschnitzel sind lecker als Zutat für den Salat, besonders lecker zu herzhaftem, leicht bitterem Salat wie Endivie. Gebratene Zuckerrübenscheiben, z.B. mit Estragonspitzen, sind ein köstliches Gemüse. Der Zucker in der Rübe karamellisiert die Rübe selbst. Die Rüben werden als einjährige angebaut, ab August kann geerntet werden. Am besten mit der Grabegabel ernten, die Rüben sitzen ziemlich fest im Boden, nur die Schultern schauen aus der Erde heraus.

Sprühflasche

Anzuchterde

Anzuchttöpfchen

 

Aussaht 24.04.2021

Die Aussaht beginnt im März/April nachdem der letzte Tiefenfrost vorbei ist.

Die Samen brauchen einen Abstand von 25-30cm Platz.

Einige Samen hab ich auch in Aufzuchttöpfchen gepflanzt.

Die Erde wird immer leicht feucht mi einer Sprühflasche gehalten.

01.05.2021:

09.05.2021

Zwischen den Keimblättern kommt schon der eigentliche Trieb. Die Zuckerrübe mag Sonne. Ich halte sie aber trotzdem immer schön feucht mit der Sprühflasche morgens und Abends.

10.05.2021

11.05.2021

13.05.2021 – Umtopfen

Die Wurzeln kommen schon unten bei den Anzuchttöpfchen heraus.

Im Hochbeet kommen auch die Keinblätter langsam heraus.

Daneben hab ich die Zuckerrüben einfach daneben mitsamt den Töpfen eingepflanzt.

16.05.2021

17.05.2021 – Schutz

Irgendwie scheint das Hochbeet ein EInfallstor für einen Marder oder Katze zu sein, der oder die keinen Respekt vor meinen Pflanzen hat und dieses zertrampelt.

Deswegen versuche ich mal zwei Schutzmassnahmen. Einmal eine unten aufgeschnittene PET Flasche, die oben offen ist.

Die andere Variante ist eine Überdachung.

24.05.2021

Damit die Zuckerrübe alles zum Wachsen hat, hab ich sie noch gedüngt.

30.05.2021

01.06.2021

Einige Zuckerrüben wachsen zu nahe beieinander. Deswegen habe ich die kleinen dazwischenliegenden Pflanzen vorsichtig herausgenommen.

05.06.2021

Blätter der Zuckerrübe (Beta vulgaris subsp. vulgaris) werden immer grösser.

Von einem anderen Anbieter habe ich auch Samen gekauft. Hier sehen die Blätter anders aus.

Die Samen waren auch wesentlich kleiner, obwohl diese als Riesnzuckerrüben beworben werden.

13.06.2021

Die Blätter sind schon riesig geworden. Obwohl die Zuckerrüben in einem Hochbeet wachsen, finden die Schnecken ihren Weg dorthin. Diese können aber ohne Probleme händisch entfernt werden.

Man sieht auch schon, dass die herausspitzende Wurzel dicker wird und die Rübe anfängt zu wachsen.

25.06.2021

Die Blätter sind schon riesig geworden. Teilweise sind sie aber von Schnecklen angeknabbert und von Blattläsuen besetzt. Trotzdem scheinen sie gut zu wachse.

02.07.2021

Die SChneckenleisten volle Arbeit.

09.07.2021

Das Tierstreu hat nicht so viel gebracht. Deswegen hab ich es einmal mit altem Kaffeepulver probiert. Mal schauen, wie das wirkt.

Beim Hopfen kommens chon langsam die Dolden.

14.08.2021

Die Blätter sind ziemlich groß geworden, nachdem die Schnecken keine Chance mehr hatten.

20.08.2021

Einen Spätentwickler geerntet.

02.09.2021 – Ernte und Zuckerherstellung

Die Zuckerrübe wird Ende September Anfang Oktober kurz vor dem ersten Frost geerntet. Ich denke aber, dass sie mittlerweile auch schon soweit reif genug sind, um sie zu ernten.

Die Rüben werden einfach aus dem Boden gezogen. Ein paar dicke und ein paar dünne Knollen sind dabei. Die dünnen kommen hauptsächlich daher, dass sie einfach zu dicht gepflanzt wurden.

Eine Rübe habe ich noch stehen lassen, weil diese erst im nächsten Jahr Samen liefern wird.

Diese Pflanze hat sich wohl irgendwie in den Garten verirrt, auch wenn Hopfen und Marihuana zur Hanfsorte gehören.

Die Blätter werden abgemacht und grob mal mit dem Gartenschlauch vorgereinigt. Angeblich soll man die Blättera uch gut als Salat zubereiten können.

Im Waschbecken hab ich die Knollen dann etwas feiner mit einer Bürste von der Erde gereinigt.

Anschließend hab ich die Knollen geschält und die dunklen Stellen entfernt.

Um die Knolle anschließend zu kochen, muss sie gewogen werden, da 1,5 fache des Gewichts an Wasser zum Kochen verwendet wird. Hier also 600ml Wasser bei 400g Zuckerrübe.

Die Rübe wird dann so klein es geht geschnitten und kommt dann in das auf 70°C aufgeheizte Wasser.

Anschließend sollen die Rübenschnipsel 60 Minuten im Wasser köcheln. So gehen die Zellwände kaputt und der Zucker kann sich gut lösen.

Die Flüssigkeit wird dann durche in Tuch gefiltert.

Die Rübenschnipsel können noch mit dem Tuch noch ein wenig ausgepresst werden.

Die gefilterte Flüssigkeit kommt anschließend wieder in den Topf und wird so lange vorsichtig gekocht, bis sie eindickt und zäh wird Rohzucker genannt.

Das ist nun die fertige Zuckermelasse aus einer Rübe. Sie schmeckt schon sehr süß und auch noch leicht fruchtig.

Je mehr die Zuckermelasse abkühlt, desto zäher wird sie. Mit der Zeit sollten sich am Boden Zuckerkristalle bilden. Der Zucker ist so etwas bräunlich. Will man weissen Zucker haben, so hätte man die Rohzucker Flüssigkeit vor dem Kochen  mit Aktivkohle von Verunreinigungen weiter befreien müssen.

Mit der Zeit kristallisiert der Zuckersaft bei Kälte. Es dauert einfach etwas, bis sich die Zuckerkristalle bilden.

Update 24.05.2022

Die nicht geerntete Zuckerrüber treibt im nächsten Jahr darauf aus un dbeginnt langsam zu blühen. So entstehen dann wieder neue Samen für da weitere Aussähen.

04.10.2022 – Zuckerrübensamen

Nach zwei Jahren haben sich die Samen der Zuckerrübe oben gebildet.

Diese können nun wieder eingepflanzt werden.

Links:
https://www.amazon.de/Riesen-Zuckerr%C3%BCbe-Sprie%C3%9Fen-Microgreen-Garten/dp/B07GGVDMWR
https://deaflora.de/Shop/Schaetze-aus-der-Erde/Zuckerruebe.html?language=de
https://www.amazon.de/Qualit%C3%A4ts-Blumenerde-Zimmer-Balkon-Gartenpflanzen-Kultursubstrat/dp/B00020IMXU
https://www.amazon.de/MYLL-Kunststoff-Spr%C3%BChflasche-Transparent-Zerst%C3%A4uber/dp/B07C87GG3T
https://www.amazon.de/Voarge-Anzuchtt%C3%B6pfe-S%C3%A4mlingt%C3%B6pfe-Gartenpflanzen-Kindergarten/dp/B08ZXDVD7Y

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close