Exklusiv für die Handelskette REWE hat die Brauerei Löwenbrauerei aus Passau das Bier Wirts Madl Bayrisch Hell 1516 produziert. Das interessante an der Brauerei ist, dass sie zum größten Teil in eine Stiftung überführt wurde, die mit den Überschüsse wirtschaftlich hilfsbedürftige Personen in Passau unterstützt. Allerdings scheint das Bier auch schon von Oettinger in Auftrag produziert worden zu sein.
Beim Einschenken kommt optisch ein helles durchsichtiges goldgelbenes Bier mit einer guten feinporige Schaumkrone ins Glas, der stabil über 2 Minuten stehen bleibt. Das Aroma ist malzig. Beim Antrunk kommt leicht die Hopfenwürze hervor. Im Mittelteil wird es etwas wässrig dünner und das malzige Aroma kommt nur spärlich durch und bildet kaum Volumen. Der Abgang gestaltet sich leicht malzig mit noch ein wenig herber Hopfen kommt dazu mit leichter süße und keine fruchtige säure. Durch die geringere Rezenz und dem weichen Wasser wird aus dem Bier ein sehr süffiges Sommerbier ohen Ecken und Kanten aber auch nichts besonderes.
Links:
https://wirtsmadl.de
https://www.rewe.de
https://www.loewenbrauerei.de
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6wenbrauerei_Passau
https://de.openfoodfacts.org/produkt/4021483021401/wirts-madl
https://www.google.de/maps/place/48%C2%B034’16.1%22N+13%C2%B027’16.2%22E/@48.5711349,13.4537114,297m
https://zwieselbrau.wordpress.com/2020/11/10/oettingen/
https://www.bier-index.de/biere/wirts-madl-bayrisch-hell-1516.html
https://www.bierbasis.de/bier/Wirts-Madl
https://www.beertasting.com/de-de/biere/helles-lager/helles-lager/lowenbrauerei-passau-wirts-madl-bayrisch-hell-1516~b1869610
https://untappd.com/b/rewe-wirts-madl-bayrisch-hell-1516/1682086
https://www.codecheck.info/getraenke/bier/lagerbier/ean_4021483021401/id_1884455056/Wirts_Madl_Bayrisch_Hell_1516.pro