Biere von Brauerei Rapp

Rapp kennt man hauptsächlich von den kleinen Lieferautos und deren speziellen Getränkekästen, die hin und wieder an den Gartentüren stehen. Doch ursprünglich war die Brauerei Rapp ein Wirtshaus mit angeschlossener Brauerei, die Georg Rapp 1893 in Kutzenhausen bei Augsburg erwarb. Erst später entwickelte sich dann der Rapp Heimlieferdienst, dessen Gebiet von Kutzhausen aus bis in den Norden nach Würzburg und Erlangen erstreckt. Eigentlich kenn ich Rapp eher von den Limonaden her, aber natürlich liefern sie auch ihr Bier aus. Von der grossen Menge der Biersorten habe ich einmal fünf Sorten probiert.

HIer fang ich gleich mit dem Bieran, das mir persönlich am Besten geschmeckt hat und das ist das Rapp Spezial No 125. Es ist ein würzig süffiges leicht malziges Bier. Eher vergleichbar is es mit einem Kellerbier, auch was die bernsteinrote Farbe betrifft.

Das Pilsner ist ein nur leicht bitteres eher geschmacksneutrales Bier. Es ist sehr dünn im Geschmack.

Das Märzen kommt rötlich bräunlich ins Glas. Leider entspricht es überhaupt nicht meinem Geschmack eines Märzenbieres. Irgendwie hat es für mich im Antrunk zwar einen leichten malziges Geschmack aber dazu kommt noch eine stark würzige Bremsklotznote, eventuell vom Röstmalz dazu, die etwas bitter ist. Ich hab davon noch einen Kasten und bekomme es leider nicht weg.

Das Export entspricht eigentlich einem normalen hellen Bier, wie man es zum Beispiel von Oettinger erwarten würde. Es ist gut trinkbar aber hat sonst keine weiteren Facetten.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Biere zwar alle durchweg trinkbar sind, aber keine Highlights. Herausstechend für mich ist nur das Rapp Spezial No. 125.

Links:
https://www.brauerei-rapp.de/
https://www.rapp.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Brauerei_Rapp
https://www.google.de/maps/place/48%C2%B020’30.4%22N+10%C2%B041’54.0%22E/@48.3417867,10.6961415,860m
https://bierbasis.de/bier/Rappen-Spezial-No-125
https://www.bier-index.de/biere/rappen-pils.html

Werbung

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close