Nun sind alle Komponenten soweit fertig (Heizplatten, Töpfe, Anschlüsse, Rührwerk, Läuterblech und Podeste). Sicherlich fehlt noch an der ein oder anderen Stelle eine Kleinigkeit, dies wird sich aber erst nach dem ersten Brautag damit herausstellen. Einige Teile konnten von meiner 50L Anlage wiederverwendet werden, wie der Läutergrant, die Nachgussanlage und der Brüdenabzug.
Beim Brüdenabzug wird es nochmal eine Update geben, da ein Adapter für den grossen Topfumfang noch in Arbeit ist. Bei der Nachgussanlage kommt sicherlich auch noch eine Verbesserung, da die 70L darin zu klein sein werden für die meisten Biere.
Die Anlage, so wie sie da steht benötigt einen Platz von 170cm x 100cm. Der Läutergrant kann nach vorne wandern und steht nur der Optik wegen seitlich.
Die Nachgussanlage passt auch über den Läutergrant.
Gerade die Tri Clamp Anschlüsse lassen die 150L Anlage fast professionell aussehen.
Ich glaube mit einer 1,5HL Anlage befindet man sich bereits in der semiprofessionellen Region beim Bierbrauen. Mit einem Sud können gute 15 Kästen 0,5L Bierflaschen gefüllt werden. Andere Anlagen in der über 100L Region kosten hier weit mehr als 2500€, wobei ich hier ja einiges auch wiederverwendet habe. Natürlich ist die Maische- und Kochanlage nur ein kleiner Teil der Bierherstellung. Weit mehr Platz wird für Gärung und Lagerung benötigt. Dazu kommen noch die Anschaffungen für Gärbehälter und Kühlräume.
Links:
https://zwieselbrau.wordpress.com/2021/11/05/150l-anlage-1-planung/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2021/11/14/150l-anlage-2-heizplatten-topfe/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2021/11/19/150l-anlage-3-anschlusse/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2021/12/06/150l-anlage-4-ruhrwerk/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2021/12/08/150l-anlage-5-lautern/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2021/12/09/150l-anlage-6-podeste-fur-maischepfanne-und-lauterbottich/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2020/10/22/50l-brauanlage-laeuterbecken/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2021/08/23/50l-anlage-anlage-fur-nachgusse/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2021/03/12/50l-anlage-bruedenabzug/
https://zwieselbrau.wordpress.com/2016/03/30/mikrosikaru-brausteuerung-v3-bluetooth/