Bölkstoff – Besser is Das!

Die meisten älteren Semester von uns kennen ihn sicherlich noch, WERNER! Mir haben damals die Comics von Brösel sehr gut gefallen. Meistens ging es darum, dass der nordfriesische Lehrling Werner lieber an Motorrädern mit seinen Freunden rumgeschraubt hat, diverse Sachen angestellt hat, die der etwas dümmlich dargestellten Polizei nicht so gut gefallen und den TÜV als unfähig dargestellt hat. Dabei kamen immer literweise Bier Bölkstoff zum Einsatz. Toll am Werner Erfinder Brösel war, dass er die Erfindungen im Buch auch immer versucht hat in die Realität umzusetzen, wie zum Beispiel den Red Porsche Killer oder die Satteliter Schüssel. Da durfte natürlcih auch nicht der Bölkstoff fehlen. Den hat er allerdings nicht selber gebraut, sondern bei Brauerei Flens in der friesischen Heimatstadt von Beate Uhse Flensburg brauen lassen. Hier will ich das Bier eines Kults aus meiner Kindheit vorstellen.

Das Bier ist, denke ich typisch norddeutsch, eine steife Briese und herb im Geschmack. Es kommt typisch für norddeutsche Biere klar, durchsichtig, goldgelb und etwas wässrig anmutend ins Glas. Dabei kommen schon die grasigen Hopfenaromen in die Nase. Die Schaumkrone ist optimal und viel. Das Bier ist durchgehend hopfenbetont und bitter. Wenig aromatisch und der Körper ist eher schlank gehalten ohne viel Malzanteil. Eigentlich ein gutes Bier mit 4,8% VolAlc für den Sommmer, um einige, wie in den Comics wegtrinken zu können. Für den Gaumen eines Geniesers bleibt da aber wenig Herausforderung übrig, also nix mit „Das muss Kesseln“, eher „Hau weg die Sch…“

Links:
https://www.werner.de/index.php/boelkstoff/
https://www.flens.de/produkt/boelkstoff/
https://www.google.de/maps/place/54%C2%B046’40.9%22N+9%C2%B026’02.7%22E/@54.7780268,9.4332926,364m
https://www.bier-index.de/biere/bolkstoff.html
http://www.1000getraenke.de/biertest/boelkstoff,368.html
https://www.bierbasis.de/bier/Boelkstoff

Werbung

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close