Ein sehr leckeres und schnell zubereitetes veganes indisches Gericht ist das Linsen Dal und dazu schnell zubereitetes Naan Fladenbrot.
Zutaten | Menge |
Rote Linsen | 250g |
Zwiebeln | 2 Stk |
Knoblauchzehen | 4 Stk |
Ingwer | 3cm (daumengroß) |
gehackte Tomaten (Dose) | 200g |
Kokosmilch | 200ml |
Kurkumapulver | 1TL |
Paprikapulver gemahlen | 1TL |
Gemüsebrühe | 500ml |
Öl | 2EL |
Koriander/Petersilie | 1 Bund |
Koriander gemahlen | 1TL |
Kreuzkümmel gemahlen (Cumin) | 1TL |
Garam Masala | 1TL |
Ahornsirup | 1TL |
Limettensaft | 2EL |
Pfeffer | 1TL |
Salz | 1TL |
Chiliflocken | 1/2TL |
Joghurt (Optional) |
Die Linsen werden zunächst abgewogen.
Anschließend werden die Linsen in einem Sieb mit Wasser gewaschen.
Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Petersilie werden klein geschnitten.
Eine Gewürzpaste wird aus Kurkuma, Cumin, Coriander, Paprika edelsüß und Garam Masala mit Öl hergestellt. Dazu noch 500ml Gemüsebrühe bereitstellen.
Die Gewürzpaste und Chiliflocken werden in heissem Öl im Topf etwas angebraten, so dass die Aromen gut herauskommen. Aber nicht zu lange anbraten.
Anschließend kommen die kleingeschnittenen Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Petersilie dazu und werden ebenfalls leicht angebraten.
Sobald die Zwiebeln gläsern sind, kommen die Linsen dazu und werden ebenfalls kurz angebraten.
Das Ganze wird dann mit der Gemüsebrühe abgelöscht.
Dies köchelt dann 10 Minuten bei geschlossenem Deckel vor sich hin.
Die Kokosmilch wird mit gehackten Tomaten, Ahornsirup, Zitronensaft, Pfeffer und Salz vermischt.
Diese Mischung wird dann in den Topf zu dem Gemüse eingerührt. Das Ganze wird dann kurz aufgekocht. Anschließend kann es bei mittlerer Hitze leicht offen vor sich hinköcheln, um etwas einzudicken.
Sobald es die gewünschte Konsistenz hat, kann es gegessen werden. In der Zeit, in der das Dal einkocht, habe ich das Naan Brot zubereitet.
Naan Brot
Zutaten | Menge |
Mehl | 275g |
Wasser | 200ml |
Pfeffer | |
Salz | |
Öl |
Hier wird einfach Wasser mit Mehl, Salz, Pfeffer und etws Öl zu einem Teig vermengt. Anstatt 200ml Wasser können auch 100ml Wasser und 100ml Bier verwendet werden. So lange der Teig noch klebrig in der Hand ist, wird nach und nach etwas Mehl dazu gegeben, bis er nicht mehr klebrig ist und sich seidig in der Hand anfühlt. Ordentliches und langes durchknete des Teiges ist immer von Vorteil.
Das Naan Brot entspricht auch dem arabischen Brot, nur ohne Hefe. Will man das arabische Brot backen, so muss vorerst eine Mischung mit etwas Wasser, Hefe, Zucker und Salz angesetzt werden, die dem Teig nach 15 Minuten dazugegeben wird. Der Teig muss auch dann mit einem Tuch zugedeckt einige Stunden erst noch stehen bleiben, bevor er weiter verarbeitet werden kann.
Der Teig wird dann in sechs gleich Stücke geschnitten und jedes Stück wird glatt ausgerollt. Sollte Hefe verwendet worden sein, so müssen die geschnittenen Teigstücke ebenfalls 30 Minuten noch ruhen, bevor sie weiter verarbeitet werden können.
Eine Pfanne wird mit Öl bestrichen und sehr heiss gestellt. Darin werden dann die Fladen jeweils drei Minuten auf jeder Seite gebacken.
Die Fladen können während es Backens in der Pfanne aufgehen. Hier kann man mit einer Gabel die Luft herauslassen.
Das Naan Brot schmeckt sehr lecker zum Dal.
Links:
https://www.eatbetter.de/rezepte/rotes-linsen-dal-einfach-und-so-lecker