Hummus (arabisch), xumus (hebräisch) oder auf deutsch Kichererbse ist ein traditionelles Grundlagengericht im arabischen Mittelmeerraum. Vorallem im syrischen und israelischen Raum gehört es zu den Nationalspeisen als Vorspeise. Hier will ich zwei Varianten vorstellen, die mit arabischen Brot (siehe Naan Brot) gut als Dipp harmoniert.
Humus traditionell
Zutaten | Menge |
Kichererbsen | 250g |
Tahin (Sesampaste) | 25g |
Zitronensaft | 25ml |
Knoblauchzehen | 2Stk |
Olivenöl | 25ml |
Salz | Prise |
Cumin (Kreuzkümmel) | 1TL |
Wasser | 30ml |
Ich habe bereits gekochte Kichererbsen aus der Dose verwendet. Andernfalls müsste man die rohen Kichererbsen erstmal einige Stunden durchkochen. Im Sieb werden sie abgetropft.
Mit einem Rührstab werden sie zu Brei zermahlen.
Dazu wird Sesampaste dazugegeben.
Etwas Zitronensaft kommt dazu.
Dazu kommt noch Wasser.
Wichtig ist auch der Knoblauch als Geschmacksgeber.
Langsam wird Öl untergemischt.
Dazu kommen noch als Gewürz Salz und Cumin (Kreuzkümmel).
Fertig ist das erste Hummus.
Humus mit Joghurt
Zutaten | Menge |
Kichererbsen | 400g |
Tahin (Sesampaste) | 25g |
grieschischer Joghurt | 100g |
Zitronensaft | 25ml |
Tomaten | 150g |
Petersilienblätter | 25g |
Knoblauchzehen | 2Stk |
Olivenöl | 35ml |
Salz | Prise |
Ich habe bereits gekochte Kichererbsen aus der Dose verwendet. Andernfalls müsste man die rohen Kichererbsen erstmal einige Stunden durchkochen. Im Sieb werden sie abgetropft.
Mit einem Rührstab werden sie zu Brei zermahlen.
Dazu wird Sesampaste dazugegeben.
Zitronensaft kommt dazu
Der fettreiche griechische Joghurt wird untergerührt.
Die Tomaten klein geschnitten.
Die geschnittenen Tomaten werden etwas abgetropft.
Petersilie wird kleine gehackt. Ich hab gekräuselte Petersilie genommen. Sie ist nicht so aromatisch, wie die glatte (italienische) Petersilie.
Knoblauch wird klein gehackt.
Alles wird dann mit Öl vermischt. Mit Salz und Cumin wird es abgeschmeckt.
Ferrtig ist die zweite Hummus Variante.
Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hummus
https://zwieselbrau.wordpress.com/2022/01/18/linsen-dal-mit-naan-brot/