Und wieder zwei sehr leckere Fladenbrotfüllungen, die ich am Wochenende einmal ausprobiert habe.
Mahammara
Zutaten | Menge |
Tahin (Sesampaste) | 50g |
Zitronensaft | 3EL |
Olivenöl | 75ml |
Salz | Prise |
Paprikamark | 50g |
getrocknete Paprika | 100g |
Walnüsse | 75g |
Paniermehl | 50g |
Granatapfelsirup | 25ml |
Die getrocknete Paprika wird für 10 Minuten in Wasser eingeweicht.
Die Walnüsse werden klein gehackt.
Darauf kommt der Zitronensaft.
Dazu kommt das Paprikamark.
Weiter kommt das Paniermehl dazu.
Die Erdnusspaste wird dazu gegeben.
Der Granatapfelsirup wird untergemischt.
Olivenöl kommt schließlich auch noch darauf.
Schlußßendlich kommen die eingeweichten und kleingehackten Paprikastücke dazu.
Mahammara auf Aleppo-Art
Zutaten | Menge |
Zwiebel | 1Stk |
Olivenöl | 3EL |
Tomatenmark | 2EL |
Paprikamark | 2EL |
Granatapfelsirup | 1EL |
Salz | 1TL |
Koriander | 1TL |
Cumin (Kreuzkümmel) gemahlen | 1TL |
Pfeffer weiß | 1/2TL |
Sesamsamen schwarz | 2TL |
Weizentortillias | 4Stk |
Zwiebeln werden mit Öl in einem Topf angedünstet.
Dazu kommt Paprika- und Tomatenmark.
Dazu kommt noch Salz, Pfeffer, Cumin und Coriander.
Im Topf köchelt alles ca 30 Minuten vor sich hin.
Dazu kann ein Fladen in der Pfannen gemacht werden.
In die Soße kommt noch der Granatapfelsirup und die schwarzen Sesamsamen eingerührt.
Die Paste wird auf dem Fladen verstrichen und zusammengerollt.