KEGs auf Dichtheit prüfen

Nachdem ich einige gebrauchte KEGs sehr günstig bekommen hatte, merkte ich, dass diese nicht dicht genug waren. Leider hab ich das erst recht spät gemerkt, als das Bier schon in der Lagerung war. Prinzipiell kein Problem, man kann ja wieder aufkarbonisieren. Allerdings entspricht das nicht dem Reinheitsgebot, auch wenn das verwendete CO2 lebensmittelecht ist.
Damit ich feststellen kann, ob ein Fass dicht ist oder nicht, hab ich es vorher mit 0,2Bar CO2 aufgedrückt und ein Manometer darauf gesteckt. Allerdings sieht man nur so, dass das Fass CO2 verliert, aber nicht durch welches Ventil. Um das zu sehen, hab ich mir eine Mischung aus Wasser mit etwas Spülmittel gemischt und in eine Sprühflasche gefüllt.

Damit hab ich die Ventile des aufgedrückten Fasses angesprüht. Dort wo CO2 austritt bilden sich große Blasen.

So hab ich einmal alle Fässer bei mir durchgetestet und notfalls die Ventilverschraubungen ausgetauscht oder Dichtringe.

Werbung

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close