Braugaststätte Au Brasseur und La Lanterne in Strasbourg

Strasbourg ist von Nürnberg in ca3,5h zu erreichen und immer mal einen Kurztrip wert.

Dabei liegt fast auf der Hälfte der STrecke Sinsheim mit seinem Technikmuseum. Sort gibt es viele interessante Flugzeuge und Oldtimer zu bestaunen.

Ein paar ehemalige Biertransporter standen dort auch herum.

Strasbourg ist schon ein kleines Juwel mit seinen schönen Häusern.

Bekannt ist STrasbourg auch für sein riesiges Münster.

Abends ist in der Altstadt sehr viel los und ein Lokal reiht sich an das nächste.

Tagsüber sind aber auch viel Touristen unterwegs.

Berühmt ist auch das Mühlenviertel mit seinen Schleusen.

Aber Strasbourg hat auch eine Bierszene mit so einigen Braugaststätten.

Die erste, die wir besucht haben ist die Au Brasseur am EIngang der Altstadt.

Die Brauanlage befindet sich am Tresen und man sitzt um diesen herum.

Auch die Lagerkessel sind am Rande im Lokal untergebracht.

An den Wänden sind einige Bilder zum Thema Bierbrauen angebracht.

Das helle Bier wurde mit Holunder gebraut. Es ist etwas säuerlich aber für einen heissen Tag genau das richtige.

Traditionell wird dazu Flammkuchen serviert.

Es gibt auch ein kleines Bierprobierset.

Die zweite Braugaststätte war La Lanterne, benannt nach der Strasse, in der sie sich nicht weit vom Münster befindet.

Ebenfalls befindet sich die Maischeanlage hinter dem Tresen. Diese wird aber wegen der großen nachgefragten Biermenge nicht mehr verwendet und woanders gebraut.

So wurde die Brauanlage zu einer Tresenkulisse umgestaltet.

Ebenfalls sind die Lagertanks nur noch der Optikhalber in der Gaststätte.

Von den drei Biersorten habe ich mir zwei betsellt, ein Amber und ein Pale Ale.

Auch dazu gab es natürlich traditionell den Flammkuchen. Aber in jeder Braugaststätte gibt es auch Burger zu essen.

Ähnlich wie in Deutschland, gibt es in Strasbourg auch Bierspezialläden.

Selbst in der Norma findet man interessante französische Biere.

Dies kommt aus der Brauerei Goudale aus Arques nahe Calais.

Von der Brauerei Pelforth (mittlerweile Heineken) aus Mons-en-Barœul bei Lille habe ich eine kleine Probierbox mit fünf verschiedenen Sorten Bieren mitgenommen.

Insgesamt fand ich alle dort probierten Biere sehr aromatisch aber auch leicht säuerlich. Für einen heissen Sommer aber sehr durstlöschend. Da es noch weitere Brasserien dort gibt, muss ich natürlich bald wieder dorthin fahren.

Links:
https://sinsheim.technik-museum.de/
http://www.aubrasseur.fr/
https://www.google.de/maps/place/48%C2%B034’57.5%22N+7%C2%B045’20.2%22E/@48.5826316,7.7550592,19z
https://lalanterne.metro.biz/?lang=fr
https://www.google.de/maps/place/48%C2%B034’53.7%22N+7%C2%B044’50.0%22E/@48.5815683,7.7466647,19z
https://fr.wikipedia.org/wiki/Brasserie_du_P%C3%A9lican
https://www.google.de/maps/place/50%C2%B039’03.5%22N+3%C2%B006’52.2%22E/@50.6509702,3.112896,597m

Werbung

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close